Dietmar Beiersdorfer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dietmar Beiersdorfer

Dietmar Beiersdorfer (* 16. November 1963 in Fürth, Bayern) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und war von 2009 bis 2011 Verantwortlicher des Fußballengagements von Red Bull, somit auch Geschäftsführer des FC Red Bull Salzburg.

Beiersdorfer und Salzburg

Am 5. Oktober 2009 wurde Dietmar Beiersdorfer als Verantwortlicher für das Fußballengagement des Red Bull Konzerns vorgestellt. Zuvor war er bis Juni 2009 Sportlicher Leiter des Hamburger SV gewesen. In seinen Aufgabenbereich, den er offiziell am 1. November antrat, fallen sämtliche Fußballvereine von Red Bull, aktuell neben dem FC Red Bull Salzburg also Red Bull New York und RB Leipzig, sowie die Nachwuchsakademien in Ghana und Brasilien.

Das Engagement wurde gleichzeitig mit der Entlassung von Trainer Huub Stevens am 8. April 2011 einvernehmlich getrennt.

Als Spieler

  • 1 Länderspiel für Deutschland
  • 1 U21-Länderspiel für Deutschland
  • 174 Spiele; 14 Tore Hamburger SV
  • 64 Spiele; 6 Tore Werder Bremen
  • 16 Spiele; 1 Tor 1. FC Köln

Erfolge

  • 1987 Deutscher Pokalsieger, 3:1 im Finale gegen Kickers Stuttgart (1 Tor)
  • 1993 Deutscher Meister
  • 1994 Deutscher Pokalsieger, 3:1 im Finale gegen Rot-Weiss Essen (1 Tor)

Weiterführend

Für Informationen zu Dietmar Beiersdorfer, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen