Distinguished Gentleman’s Ride
Die Distinguished Gentleman’s Ride (DGR) ist eine Veranstaltung, deren Spendengelder in die Prostatakrebsforschung und in Programme zur Förderung der psychischen Gesundheit von Männern fließen.
Gentleman’s Ride in über 120 Ländern
Der Gentleman’s Ride findet seit 2012 weltweit statt. Bislang gab es Auflagen in 121 Ländern, rund 500 000 Menschen nahmen daran teil. Bei den DGRs soll aber nicht nur Aufmerksamkeit auf das Thema Männergesundheit gelenkt werden, die dabei lukrierten Spendengelder fließen in die Prostatakrebsforschung und in Programme zur Förderung der psychischen Gesundheit von Männern. In Salzburg wurden 2024 rund 4.000 Euro an Spenden lukriert, weltweit waren es bislang rund 50 Millionen Dollar (rund 45 Millionen Euro).
2024 fanden sich die Teilnehmer in Salzburg beim Schloss Klessheim in Wals-Siezenheim ein. Gemeinsam ging es mit mehreren Zwischenstopps weiter zum Schloss Hellbrunn. Aufgrund des Salzburg Marathons am Sonntag, den 18. Mai 2025, musste für die diesjährige Auflage allerdings eine neue Route gefunden werden. Da der Gentelman’s Ride weltweit am gleichen Tag stattfindet, konnte man terminlich nicht ausweichen.
Daher hatte man sich 2025 dazu entschieden, den Ride in Salzburg mit der Tuning-Messe Customized, die das Wochenende über im Messezentrum stattfindet, zu kombinieren. Nach einem ersten Kennenlernen der Teilnehmer geht es weiter zum Latschenwirt nach Großgmain, wo ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wird. Am früher Nachmittag wurden die Vintage-Biker bei der Panzerhalle in Salzburg-Maxglan erwartet, wo der Ausklang mit Open End geplant war. Der Veranstalter rechnet mit 150 bis 170 Teilnehmern.