Ehrenbürger der Gemeinde Köstendorf
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Flachgauer Gemeinde Köstendorf auf, soweit diese bekannt sind.
Ehrenbürger
B
- Professor Franz Braumann (* 1910; † 2003), Volksschullehrer und Schriftsteller (Verleihung 1968)
- Major Elmer H. Braun (* 1899; † 1985)[1] (Verleihung 1946)
C
- General Mark W. Clark[1] (Verleihung 1946)
- General Harry J. Collins[1] (Verleihung 1946)
D
- Otto Dengg (* 1879; † 1957) Volksliedsammler, Lehrer und Direktor der Volksschule Köstendorf.
E
- Johann Evangelist Eibl (* 1891; † 1961), Pfarrer in Köstendorf.
F
- Peter Fenninger (* 1883; 11. September 1958), Oberoffizial i. R.[2]
H
- Valentin Hatheyer (* 1867; † 1957), 1912 bis 1931 Pfarrer in Köstendorf und Dechant des Dekanants.
- Josef Hauthaler (* 1890; † 1937), Landesbauernführer und Landesrat
- General Edgar Erskine Hume[1] (Verleihung 1946)
K
- Karl Kaltenbrunner (* 1967; † 1933), Kooperator der Pfarre Köstendorf 1900-1912[3]
M
- Martin Moser (* 1875; † 1954), Dechant und Pfarrer 1931–1949
P
- Johannes Nepomuk Proschko (* 1825; † 1897), Dechant und Pfarrer 1874–1896 (Verleihung am 31. Dezember 1894)
R
- Franz Rehrl[1] (Verleihung 1946)
S
- Franz Santner (* 1943), Altbürgermeister[4]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Wurde auf Ersuchen des Bezirkshauptmannes Dworschak zum Ehrenbürger ernannt.
- ↑ Grabstein am Friedhof der Pfarrkirche Köstendorf
- ↑ Kaltenbrunner, Karl (1867-1933) Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)
- ↑ Trachtenmusikkapelle Köstendorf: Cäciliakonzert 2007 mit Taktstockübergabe