Ernst Zürcher

Ernst Zürcher

Ernst Zürcher († 2. September 2006) war Miteigentümer der Carbo Tech Composites.

Leben

Ernst Zürcher gründete 1993 gemeinsam mit seinem Jugendfreund Karl Wagner die auf die Herstellung von Kohlefaser-Teilen für den Rennsport und die Autoindustrie spezialisierte Firma Carbo Tech. Er war an dem 1997 in eine GmbH umgewandelten Unternehmen mit 25% beteiligt und bei Carbo Tech für den kaufmännischen Bereich verantwortlich.

Zürcher musste nach einem Sturz aus der Salzburger Lokalbahn im Alter von 14 Jahren ein Unterschenkel amputiert werden, trotzdem machte er die Skilehrerausbildung, ging Surfen und Segelfliegen. Bei einem zweiten Unfall mit dem Moped, bei dem ihm ein Auto die Vorfahrt genommen hatte, hätte er beinahe das zweite Bein verloren.

Im September 2006 kostete ihn seine Segelflugleidenschaft das Leben: Bei einem Ausflug mit seiner DG-800 vom steierischen Alpenflugplatz Niederöblarn[1][2] Richtung Salzburg zerschellt seine Maschine an den Hängen des Schuhflickers (2 217 m ü. A.) im Süden von St. Veit im Pongau zu Dorfgastein. Karl Wagner musste den Unfall aus seinem eigenen Flugzeug mitansehen, ohne helfend eingreifen zu können.

Ernst Zürcher hinterließ eine Frau und drei Kinder.

Quelle

Fußnoten

  1. siehe Ennstalwiki → enns:Alpenflugplatz Niederöblarn
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs