Esso Tankstelle "Festspielstadt Salzburg"
Die Esso Tankstelle "Festspielstadt Salzburg" war bis 28. April 2011 die älteste Tankstelle der Stadt Salzburg.
Geschichte
Die Esso Tankstelle auf dem Dr.-Franz-Rehrl-Platz beim Unfallkrankenhaus wurde 1949 vom damaligen Bürgermeister Anton Neumayr eröffnet. Sie wurde am 7. August von der Esso-Standard-Company als erste Auto-Service-Station nach amerikanischem Muster in Österreich eröffnet. Hier konnten Autos nicht nur betankt, sondern auch gewaschen und repariert werden!
Ursprünglich trug die Station die Bezeichnung "Festspielstadt Salzburg". Der letzte Pächter Ernst Sulzberger konnte auf eine prominente Stammkundenschaft verweisen: Von DJ Ötzi über Künstler Günter Edlinger und Fußballspieler Alexander Zickler bis zu Eishockeytrainer Pierre Pagé reichte die Liste der bekannten Kunden.
Mit der Schließung der Tankstelle verabschiedete sich Ende April 2011 auch die Marke "Esso" aus der Stadt Salzburg. Die Fläche beim Unfallkrankenhaus wurde dann bis 2015 als Parkplatz verwendet, gehörte aber zu den größten Baulandreserven in der Altstadt. Allerdings stand einer endgültigen Bebauung vor allem das immer wieder aufflackernde Projekt Kapuzinerbergtunnel im Weg. Doch im Frühjahr 2016 wurde das Bauvorhaben Dr.-Franz-Rehrl-Platz nach Jahren der Diskussion genehmigt.
Bilder
Esso Tankstelle "Festspielstadt Salzburg" – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Ehemaliger Standort auf dem digitalen Stadtplan von Salzburg
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 30. April 2011
- SALZBURGWIKI-Einträge