Evangelische Heilskirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Evangelische Heilskirche ist die evangelische Kirche der Pongauer Marktgemeinde Bad Hofgastein. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Marktgemeinde .
Geschichte und Architektur
Der moderne einschiffigen Kirchenbau wurde 1960 nach Plänen von Kurt Glondys erbaut. Die Einweihung der Kirche und Verleihung des Status einer selbständigen Pfarrgemeinde an die Evangelischen in Gastein erfolgte am 25. Juni 1960. Die Kirche ist dem Andenken an an Martin Lodinger und die vertriebenen Protestanten aus Gastein zwischen 1525 und 1732 geweiht.
An die Kirche angeschlossen ist das Gemeindezentrum. Der über Rechteckgrundriss erbaute Kirchenraum weist ein über der Vorhalle im Norden vorspringendes Giebeltürmchen auf und schließt im Süden mit einer Rundapsis.