Filialkirche Hll. Ulrich und Elisabeth in Walchen

Die Filialkirche Hll. Ulrich und Elisabeth ist eine Kirche in der Piesendorfer Ortschaft Walchen. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Gemeinde.

Geschichte

Das Geschlecht der Herren von Walchen (Friedrich II. von Walchen war von 1270 bis 1284 Erzbischof von Salzburg) hatte hier im gleichnamigen Graben auf einer Anhöhe seine Stammburg. Ein Gotteshaus wurde in Walchen erstmals 1512 erwähnt. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1757. Das beliebte barocke Kircherl, das etwa 100 Personen fasst und in dem wöchentlich ein Gottesdienst gefeiert wird, ist eine beliebte Tauf- und Trauungskirche. Christl und Siegfried Buchner betreuen die Kirche als Mesner gemeinsam seit 35 Jahren.

Quelle