Florian Wiegand
Florian Wiegand (* 1973 in München, Deutschland) ist ein deutscher Kulturmanager und von 2012 bis 2025 Konzertdirektor der Salzburger Festspiele.
Wiegand und Salzburg
2012 wurde Florian Wiegand von Intendant Alexander Pereira als Konzertdirektor der Salzburger Festspiele installiert. 2016 übernahm er zusätlich die Leitung der Medienabteilung. Auch unter dem Intendanten Markus Hinterhäuser behielt Wiegand diese Position ab 2017. Die beiden wurden als harmonisches Team wahrgenommen, vom kreativen Ping-Pong bei der Konzeption von Konzertprogrammen war oftmals die Rede. Bei den Salzburger Festspielen gewann Florian Wiegand über die Jahre immer stärker an Profil. Die "Ouverture Spirituelle" etwa entwickelte sich zu einem starken Festival im Festival, das Alte und Neue Musik in ein ganz eigenes Spannungsverhältnis brachte. Im Corona-Sommer 2020 verantwortete er als Leiter der Medienabteilung ein riesiges Streaming-Projekt, als 31 Produktionen aufgezeichnet und ausgestrahlt wurden. 2025 wird er letztmals das Festspiel-Konzertprogramm konzipieren und danach als Intendant zu den Münchner Philharmonikern wechseln.
Bilder
- Florian Wiegand – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Florian Wiegand, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.