Forstverein für Oberösterreich und Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Forstverein für Oberösterreich und Salzburg wurde 1855 gegründet.

Geschichte

In den ersten Jahrzehnten schwankte der Mitgliederstand zwischen 100 und 300, erreichte 1897 seine Höchststand mit 500 Mitgliedern. Während des Ersten Weltkriegs sank der Mitgliederstand auf 200 und erholte sich in der Zwischenkriegszeit wieder auf 425 (Stand 1925).

1925 war Präsident Forstdirektor Wilhelm Loderer und erster Vizepräsident Friedrich Baron von Mayr-Melnhof. Auch 1928 scheint Mayr-Melnhof noch/wieder als erster Vizepräsident, Loderer war noch/wieder Präsident. Die Generalversammlung 1928 fand am 15. Juni im Hotel Mirabell in der Stadt Salzburg statt. Am 16. Juni fand dann eine Lehrwanderung in die bayerische Saalforste "Forstamt Reit im Winkl und Forstamt Unkenthal" statt.

Quellen

  • ANNO, Österreichische Forst-Zeitung, Ausgabe vom 11. September 1925, Seite 3
  • ANNO, Österreichische Forst-Zeitung, Ausgabe vom 5. Oktober 1928, Seite 3