Franz Eisl (Segler)
Dkfm. Ing. Franz "Moni" Eisl (* 17. März 1921 in Gmunden, OÖ.; † 12. Juli 2019 in Ainring) war ein österreichischer Segelsportler.
Leben (stub)
Franz Eisl stammte aus Gmunden. Später übersiedelte er aus beruflichen Gründen in die Stadt Salzburg.
Eisl, hauptberuflich als Elektrokaufmann tätig, nahm u. a. auch am weltberühmten Admirals Cup für Hochseesegler teil und stand der österreichischen Mannschaft zwei Mal als Team-Kapitän vor (1983 erreichte die Mannschaft den neunten Platz).
Er war Weltmeister in der Drachenklasse, mehrfacher Teilnehmer der Olympischen Spiele und oftmaliger Staatsmeister.
Am 12. Juli 2019, kurz nach seinem 98. Geburtstag, schlief er friedlich ein.
Sportliche Erfolge
Am 7. Oktober 1981 wurde er bei den österreichischen Drachensegler-Meisterschaften auf dem Attersee ganz knapp geschlagen von Helmut Winkler Vizestaatsmeister.
1982 wurde er Weltcup-Zweiter im Hochseesegeln Swan.
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 20. Juli 2019: Parte
- Union-Yacht-Club Attersee, 17.07.2019: Moni und Harald haben die letzte Boje gerundet
- Salzburger Sportjahrbuch 2019/2020, S. 71 f: Der Salzburger Sport trauert: Todesfälle
- Friedhöfe der Stadt Salzburg > Gräbersuche > Dipl.-Kfm. Ing. Eisl Franz
- Archiv der Salzburger Nachrichten