Gasthaus Ölgraben
Das Gasthaus Ölgraben befindet sich in der Ortschaft Irrsberg in der oberösterreichischen Gemeinde St. Lorenz im Mondseeland.
Allgemeines
Trotz seiner fast versteckten Lage gilt das Gasthaus sowohl in der Bevölkerung als auch bei den Feriengästen als beliebt und blieb vom hierorts leider sehr häufigen Wirtshaussterben verschont (Stand 2015). Es liegt nahe der Salzburger-Oberösterreichischen Grenze zwischen Thalgau und Mondsee oberhalb der Westautobahn.
Geschichte
Der Name Ölgraben entstand, weil sich früher an der Stelle des heutigen Gasthauses eine Ölstampfe befand, wobei Leinsamen verarbeitet wurden.
Laut Bericht von Zeitzeugen bestand das Gasthaus in seinen Anfängen bereits um 1900. Das Bier wurde in den ersten Jahren des Bestandes das Gasthauses mit einem Schubkarren ("Radlbock") von einem Bierdepot in Mondsee geholt (Entfernung ca. drei Kilometer). Der Platz vor dem Gasthaus wurde früher im Winter von den Stockschützen benützt. Außerdem konnte dort das Vieh bei Viehtrieben während der Einkehr angehängt werden. Während des Dritten Reiches wurde die abgelegene Lage beim Ölgraben für den verbotenen Viehschmuggel genutzt.
Während des Autobahnbaues (1956 Fertigstellung des Teilstückes nach Mondsee) nützten die Bauarbeiter oft das Lokal als Einkehr. Mit dem Entstehen des Fremdenverkehrs im Mondseeland kam auch für diese Gaststätte ein großer Aufschwung, die sich inzwischen dadurch zu einem stattlichen Gasthaus entwickelt hatte. In der Blütezeit des Fremdenverkehres in den späten 1960er und Anfang 1970er Jahre herrschte auch im Gasthaus Ölgraben sehr großer Andrang. Auch heute genießt diese Lokalität durch ihren Schwerpunkt für bodenständige Kost und gemütliche Gastlichkeit einen guten Ruf.
Da die Ortschaft Ölgraben im Bereich der Landesgrenze und wesentlich näher bei Thalgau als bei Mondsee liegt, haben früher manche dortige Kinder die Schulen in Thalgau besucht, obwohl sie eigentlich dem Schulsprengel Mondsee angehört hatten. Erst mit der Einführung der Schülerbusse hat sich diese Gepflogenheit erübrigt. Einige Familien in diesem Ortsbereich haben ebenfalls seit langem im Ortsfriedhof Thalgau ihre Gräber.
Umgebung
Vom Gasthaus Ölgraben ergibt sich keine besondere Aussicht auf die Umgebung. Das Besondere ist die schattige, ruhige Lage, oft ist nur das Plätschern des vorbei fließenden Baches und das Rauschen des nahen Waldes zu hören. Es führen mehrere Wanderwege vorbei, so auf den Kolomansberg, Thalgauberg, Schernthan oder Leidingerhof (siehe Leidingerpanorama).
Öffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag ist Ruhetag