Gedenktafel an die revolutionären bahnbediensteten Sozialisten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Gedenktafel erinnert an die revolutionären bahnbediensteten Sozialisten, die in den Jahren 1939 bis 1945 im Kampf gegen des Faschismus ihr Leben verloren haben. Sie befindet sich in der Eingangshalle des Salzburger Hauptbahnhofs in der Elisabeth-Vorstadt in der Stadt Salzburg.
Die Namen
- Valentin Aglassinger († 7. Februar 1945), Kanzleimitarbeiter
- Franz Aschenberger († 11. Mai 1943), Zugschaffner
- Alois Auer († 22. September 1943), Werkmeister
- Karl Böttinger († 20. November 1944), Werkmann
- Franz Broĉ († 12. August 1946), Oberwerkmann
- Franz Dillinger († 3. Februar 1945), Werkmann
- Johann Dornstauder († 1. Dezember 1945), Fahrdienstleiter
- Karl Emminger († 3. Mai 1944), Werkmeister
- Heinrich Gittler († 15. Juli 1943), Arbeiter
- Anton Graf († 21. Juli 1943), Oberwerkmann
- August Gruber († 23. April 1943), Fahrdienstleiter
- Josef Haidinger († 11. Mai 1943), Oberwerkmann
- Josef Hartl († 30. Juli 1943), Schlosser
- Alois Hattinger († 14. August 1944), Wagenführer
- Georg Klappacher († 24. Juli 1943), Oberbauarbeiter
- Andreas Kronewitter († 21. November 1944) Gepäckschaffner
- Josef Kumhart († 24. Dezember 1944), Verschubmeister
- Laurenz Künstl († 18. September 1945), Oberwerkmann
- Konrad Lorenz († 15. April 19429, Lokführer
- Josef Mackinger († 16. Dezember 1944), Werkgehilfe
- Johann Pöttler († 30. Juni 1943), ständiger Arbeiter
- Johann Pramer († 29. April 1943), Haltestellenwärten
- Franz Roider († 25. Februar 1942), Verschieber
- Johann Schweitzer († 11. März 1943), Spengler
- Karl Steinocher († 16. März 1945), Zugführer
- Josef Thalhammer († 30. Juli 1943), Gepäckträger
- Engelbert Weiß († 7. Mai 1944), Oberwerkmann
- Matthias Wimmer († 7. Februar 1945), Verschubaufseher