Generalsanierung der Neumarkter Stadtpfarrkirche seit 2024

Oktober 2024: Blick auf die eingerüstete Westfassade der Stadtpfarrkirche mit dem neuen Glockenturm.

Die Generalsanierung der Neumarkter Stadtpfarrkirche begann 2024.

Geschichte der Generalsanierung

Zuletzt wurde die Stadtpfarrkirche zum heiligen Nikolaus in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee 1972 und 2002 umfangreichen Renovierungen unterzogen. In den 2010er-Jahren zeigte sich Sanierungsbedarf am Dach, insbesondere am Turm sowie bei der Elektrik. Auch wurde eine Sitzbankheizung geplant. Im Herbst 2019 begannen die Vorarbeiten zur Generalsanierung der Kirche, der Kosten sich auf etwa 3,5 Millionen Euro belaufen werden, wovon die Pfarre Neumarkt selbst 800.000 Euro aufbringen muss (Stand Herbst 2024). Dann kam Corona dazwischen und so konnte man erst 2023 mit den ersten Ausschreibungen beginnen.

 
Nach abgeschlossener Außenrenovierung im November 2024.

Im Herbst 2022 waren bereits die alten Platten an der Westfassade entfernt worden. Im Frühjahr 2024 wurde die Kirche eingerüstet und im Mai 2024 begannen die Sanierungsarbeiten am Dach und Turm. Dabei entstand wieder der 1968 entfernte kleine Glockenturm über dem Kircheneingang an der Westfassade.

Unterstützungsaktion von Johann Weyringer "Kunst für die Kirche" und Spende der Landjugend

Am Tag der offenen Kirchentür 2024 in der Stadtpfarrkirche Neumarkt am Wochenende des Erntedankfests fand die Unterstützungsaktion "Kunst für die Kirche" des Neumarkter Ehrenbürgers und Künstlers Arch. Mag. Johann Weyringer zur Renovierung der Neumarkter Stadtpfarrkirche statt, die rund 24.000 Euro brachte (Stand 12. Oktober 2024). Beim Erntedank-Gottesdienst übergab die Landjugend Neumarkt eine Spende in der Höhe von 5.000 Euro.

Spendenkonto

Spendenkonto – Stadtpfarramt Neumarkt

  • AT91 3502 1000 0128 2946
  • AT07 0100 0000 0503 1050 – Aktionscode: A443, um

... die Spende steuerlich absetzen zu können, bitte diesen IBAN unter Angabe des Aktionscodes, Name und Geburtsdatum verwenden.

Bilder

Quelle