Georg Lochmann
Oberlandesgerichtsrat Georg Lochmann (* 27. September 1834 in Altaussee[1][2], Steiermark; † 12. Februar 1905 in der Stadt Salzburg) war k.k. Bezirksrichter am Bezirksgericht Golling.
Leben
Georg Lochmann war der Sohn des k.k. Bergmeisters Stephan Lochmann und seiner Frau Maria, geborene Ferchl (* 15. August 1807 in Neumarkt), einer Tochter des Halleiner Salinenarztes Dr. Franz Ferchl (* 1777; † 1854)[3].
Nach seiner Matura am Stiftsgymnasium Kremsmünster studierte er die Rechtswissenschaften an der Universität Wien und trat nach Beendigung des Studiums am 25. Dezember 1858 in den Oberösterreichischen Staatsdienst, wo er an verschiedenen Bezirksämtern tätig war, bevor er 1867 an das Bezirksgericht Schärding versetzt wurde, wo er zum Adjunkten aufstieg. 1882 wurde er als Amtsleiter an das Bezirksgericht Neumarkt bei Salzburg versetzt, im selben Jahr noch als k.k. Bezirksrichter an das Bezirksgericht Golling. 1899 trat er in den Ruhestand.
Seit 1870 war er verheiratet mit Juliana, geborene Lucas (* 1841 in Wien; † 24. Jänner 1894 in Golling an der Salzach)[4], in zweiter Ehe mit Christine, geborene Löderer.
Georg Lochmann hinterließ zwei Söhne aus erster Ehe:
- Rudolf (* 8. Jänner 1871 in Schärding, OÖ; † 20. März 1912 in Neumarkt)[5], Apotheker, und
- Hermann (* 1. Juli 1872 in Schärding, OÖ[6]), Bezirksarzt.
Ehrungen
- 1894 wurde er zum Landesgerichtsrat ernannt.
- 1899 wurde ihm der Berufstitel k.k. Oberlandesgerichtsrat verliehen.
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Altaussee
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Hallein, Band IV, S. 182.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band IV, S. 37.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Neumarkt am Wallersee, Band IV, S. 10.
- ↑ Duplikat des Taufbuches der Pfarre Schärding für 1872, S. 11.