Stiftsgymnasium Kremsmünster
Das Stiftsgymnasium Kremsmünster ist eine Allgemeinbildende höhere Schule im Benediktinerstift Kremsmünster in der Marktgemeinde Kremsmünster in Oberösterreich. Das humanistisch-neusprachliche Stiftsgymnasium vermittelt Allgemeinbildung und als katholische Schule humanistisch-christliche Grundhaltungen.
Geschichte (Auszug)
Die frühere Klosterschule des Stiftes ist seit 1549 eine "Schule für die Öffentlichkeit", und ab 1804 auch als kaiserlich-königliches Konvikt geführt. Das heutige Gymnasialgebäude wurde im Jahr 1891 vom Architekten Hermann Krackowizer errichtet. Ab 1906 war im Konvikt mit dem Museum auch ein Sängerknabeninstitut integriert. Von 1938 bis 1945 wurden das Gymnasium und Internat zwischenzeitlich als NS-Oberschule und NS-Schülerheim geführt. Seit 1990 wurden im vormaligen Knabeninternat auch erstmals Mädchen und externe Fahrschüler aufgenommen. Das der Schule angeschlossene Konvikt wurde im Jahr 2013 nach mehr als 200 Jahren wegen mangelnder Auslastung geschlossen, und wird seither als Tagesheim weitergeführt. Seit 2016 beherbergt es auch Sonderunterrichtsräume wie einen Physiksaal, Biologiesaal oder auch Zeichensäle. Im Zuge dieses Umbaus wurde ein unterirdischer Verbindungsgang zum Schulgebäude und ein neuer Turnsaal errichtet.
Das Stiftsgymnasium und Salzburg
Das Stiftsgymnasiums besuchten viele Personen, die mit Salzburg einen Bezug haben oder hatten. Hier einige davon:
- Johann Nepomuk David, Direktor des Mozarteums in Salzburg, 1945–1947
- Dr. phil. Robert Endres, österreichischer Historiker.
- Prof. h.c. Dr. Dkfm. Helmut Krackowizer
- Ferdinand Krackowizer, Bürgermeister von Gmunden,
- Dr. Ferdinand Krackowizer, Landesarchivar von Oberösterreich,
- Anton Lichtenegger, römisch-katholischer Priester und Kooperator mehrerer Pfarren der Erzdiözese Salzburg
- Georg Lochmann, Oberlandesgerichtsrat
- Carl Ehrenbert Freiherr von Moll, studierte unter Placidus Fixlmillner in Kremsmünster
- Hon.-Prof. Primarius Prof. Dr. Heinz Möseneder
- Sanitätsrat Dr. med. Alois Proschko
- Prof. h.c. Dr. Hans Helmut Stoiber, Richter
- Adolf Zückert, Betriebsleiter der Firma Gebrüder Leube
Weblink
- digi.landesbibliothek.at, Verzeichnis der Kremsmünsterer Studenten 1871-1938
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Stiftsgymnasium Kremsmünster"
- Salzburgwiki-Artikel