Georg Schmid

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Schmid (* 23. September 1844 in Eger, Böhmen, heute Cheb, Tschechien; † 14. Februar 1884 am Grünberg bei Eger) war ein böhmisch-österreichischer Bibliothekar.

Leben

Georg Schmid wirkte zunächst als Archivar in seiner Heimatstadt, zuletzt als k. k. Universitäts-Bibliotheks-Kustos in Graz, dazwischen aber von 1874 bis 1877 als Skriptor an der Studienbibliothek in der Stadt Salzburg.

Er verfasste eine Reihe bibliographischer Schriften, darunter drei bibliographische Beiträge zur Kunde Salzburgs und "Wallenstein-Literatur (1626–1878)"[1].

Werke

In den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde:

Quelle

Einzelnachweise

  1. Erschienen in den Mittheilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen.