Gipfelbereich der Schmittenhöhe

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Gipfelbereich der Schmittenhöhe: Blickrichtung leicht nach Südwesten. Links die Bergstation der Schmittenhöhebahn, dahinter das Berghotel Schmittenhöhe, rechts davon die Elisabethkapelle, unterhalb dieser die Bergstationen der Kapellenbahn und der Kettingalmbahn, darüber von links kommend die Areitbahn III. Hinter der Arreitbahn liegt das Salzachtal mit dem Eingang ins Kapruner Tal.

Der Gipfelbereich der Schmittenhöhe im Pinzgau befindet sich in drei Gemeinden.

Geografie

Der Gipfelbereich der Schmittenhöhe teilt sich auf die drei Gemeinden Piesendorf im Südwesten, Viehhofen im Westen und Zell am See im Westen auf.

Der Gipfel der Schmittenhöhe (1 965 m ü. A.) befindet sich etwa neun Meter westlich der Gemeindegrenze von Zell am See zu Viehhofen.

Die Bergstation der Schmittenhöhebahn und die Hälfte des Berghotels Schmittenhöhe befinden sich im Stadtgemeindegebiet von Zell am See.

Die Elisabethkapelle, sowie die Bergstationen der Kapellen- und Kettingalmbahn im Gemeindegebiet von Viehhofen.

Die etwa 500 m südwestlich gelegenen Bergstation der Areitbahn III. ist im Gemeindegebiet von Piesendorf.

Quellen