Minnesheimpark
Der Minnesheimpark, auch Gnigler Park, ist ein öffentlicher Park im Salzburger Stadtteil Gnigl.
Beschreibung
Der Minnesheimpark hat heute eine Größe von 22 200 m². Ursprünglich war er der zum Schloss Minnesheim, das Lodronschen Schloss Gnigl zugehörige Schlossgarten. Dieser Schlossgarten wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundertes zu einem Landschaftsgarten im englischen Stil umgestaltet und erhielt seinen romantischen neuen Namen. Um 1920 wurde der Minnesheimgarten an die Gemeinde Gnigl verkauft. 1933 wurde die Parkanlage deutlich verkleinert, weil die neue Bundesstraße (Minnesheimstraße) quer durch den alten Park angelegt worden war.
Im Park befindet sich das Denkmal "Die vier Jahreszeiten"
Der Minnesheimpark oder Gnigler Park ist seit 1933 ein Naturdenkmal und seit 1988 ein geschützter Landschaftsteil und steht als solcher unter Naturschutz.[1]
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
- Sabine Veits-Falk, Thomas Weidenholzer: Gnigl - Mittelalterliches Mühlendorf - Gemeinde an der Eisenbahn - Salzburger Stadtteil, Stadtarchiv Salzburg, Salzburg, 2015
- Eva Berger: Historische Gärten Österreichs: Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg, Kärnten, Steiermark, Tirol. Böhlau-Verlag, Wien, 2003
- Liselotte Eltz-Hoffmann: Röcklbrunn und Minnesheim. Die beiden Landsitze des Erzbischofs Paris Lodron. Zeitschrift Bastei des Stadtvereines, 2011/1
- Inge Harlander: Schloß Minnesheim in Salzburg-Gnigl. Diplom-Arbeit, Salzburg 1988.