Johann Paul Schorn

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Paul Schorn (* 28. Juni 1682 in Mülln, Vorort der Stadt Salzburg; † 26. Oktober 1758 ebenda) war ein Geigenbauer, Komponist und Violinist.

Leben

Er war der Sohn des Hof-Lauten- und Geigenbauers Johann Schorn und dessen erster Ehefrau.

1701 war er Lehrer am Kapellhaus, ab 1704 war er in der Salzburger Hofkapelle Violinist. 1723 wurde er zum Kammerportier bestellt. Sein Nachfolger als Hoflauten- und Geigenbauer war Andreas Ferdinand Mayr.

Quelle

  • Rudolf Hopfner: Schorn, Familie. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2005, ISBN 3-7001-3046-5. siehe www.musiklexikon.ac.at