KTM Austria Historic Interessensgemeinschaft

Die KTM Austria Historic Interessensgemeinschaft wurde 1999 von Peter Frohnwieser junior in Salzburg-Gnigl gegründet.

Allgemeines

Peter Frohnwieser sammelte um sich etwa 30 Sympathisanten der Motorradmarke KTM. Einer der ersten Enthusiasten, die sich ihm anschlossen war Heinrich Schubert. Heute finden sich weitere Enthusiasten in den verschiedenen Motorveteranenclubs wie beispielweise im Motor Veteranen Club Salzburg.

Ziel der Interessensgemeinschaft

Das Ziel ist die Erhaltung der wenigen noch verbliebenen Motorräder, Motorroller und Mopeds, die von der Mattighofener Firma KTM-Motorfahrzeugbau KG, Kronreif & Trunkenpolz Mattighofen von 1953 bis 1975 gebaut wurden.

Ein weiterer Punkt ist, sich gegenseitig mit Ersatzteilen auszuhelfen, da es um die Ersatzteilbeschaffung nicht besonders gut bestellt ist. Ein Fernziel ist es, bei entsprechender Nachfrage von Teilen, diese nachbauen zu lassen.

Interessenten

Interessenten können ihre KTM-Fahrzeuge bei Peter Frohnwieser kostenlos registrieren lassen, damit die Zahl der noch existierenden Zweiräder festgestellt werden kann. Zur Registrierung werden je ein Foto von links und rechts, eines mit dem Besitzer (der Besitzerin) oder dem Fahrer (der Fahrerin), sowie die technischen Daten und soweit bekannt, die sportlichen Erfolge und Besonderheiten des Modells.

Veranstaltungen

Zwar gibt es keine eigenen Clubabende, da ja die Sympathisanten der KTM Austria Historic Interessensgemeinschaft meist bereits in Veteranenclubs Mitglied sind. Aber es finden jährlich gemeinsame Ausfahrten statt.

Termine 2010

Information

KTM Austria Historic IG
Peter Frohnwieser
Gällegasse 10
5023 Salzburg
Telefon und Telefax: 06 62 - 64 05 99
Email: zweirad.frohnwieser@aon.at

Quelle