Kameradschaft Neumarkt am Wallersee

150-Jahr-Jubiläum, Totengedenken am 8. Juli 2022: von links Bürgermeister DI Adi Rieger, Ludwig Bieringer, Präsident des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Herbert Schwaighofer, Vizebürgermeister Neumarkt, Georg Eibl, Ehrenobmann der Kameradschaft Neumarkt und heute ausgezeichnet mit dem Goldenen Ehrenring der Stadt Neumarkt am Wallersee, Herbert Hurer, Obmann der Kameradschaft, Josef Kirchberger, Festobmann und heute ausgezeichnet mit der Ehrennadel in Silber der Stadt Neumarkt, Bundesrat Vizebürgermeister David Egger und Oberst i. R. Alfred Moser, ehemaliger Kommandant des Radarbataillons in der Schwarzenbergkaserne.

Die Kameradschaft Neumarkt am Wallersee ist ein Verein in der Flachgauer Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee, sie gehört zum Bezirksverband Flachgau des Salzburger Kameradschaftsbundes.

Geschichte

Vom 8. bis 10. Juli 2022 fanden Feierlichkeiten zu 150 Jahre Kameradschaft Neumarkt am Wallersee 1870–2020 statt (Festprogramm siehe Bilder). Eigentlich war es die 152-Jahr-Feier, da die Kameradschaft bereits 1870 als "Militär-Veteranen-Verein" gegründet worden war, die Coronapandemie jedoch Feierlichkeiten 2020 und 2021 verhindert hatte.

Die Totengedenkfeier (8. Juli), den Wortgottesdienst (9. Juli) und die Festmesse zelebrierte Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter.

Am Freitagabend, den 8. Juli, nahm Bürgermeister DI Adi Rieger die Ehrung zweier verdienter Kameradschaftsmitglieder vor. Georg Eibl, Ehrenobmann der Kameradschaft Neumarkt wurde mit dem Ehrenring der Stadt Neumarkt und Josef Kirchberger mit der Ehrennadel in Gold der Stadt Neumarkt ausgezeichnet. Eibl war von 1990 bis 2021 - 31 Jahre - Obmann der Kameradschaft gewesen. Ehrengäste waren Ludwig Bieringer, Präsident des Österreichischen Kameradschaftsbundes sowie Oberst i. R. Alfred Moser, ehemaliger Kommandant des Radarbataillons in der Schwarzenbergkaserne.

Am Samstagabend, den 9. Juli war Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior zu den Feierlichkeiten in seiner Heimatstadt gekommen.

Zum Abschluss der dreitägigen Feierlichkeiten fand am Sonntag, den 10. Juli, eine Festmesse im Schulbezirk statt. Zu den Ehrengästen zählten Josef Standl-Niederreiter, Bezirksobmann-Stellvertreter des Kameradschaftsbundes, Bürgermeister der Gemeinde Weißbach bei Lofer Josef Michael Hohenwarter, Präsident des Salzburger Kameradschaftsbundes, Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Bürgermeisterin der Nachbargemeinde Oberhofen am Irrsee im Hausruckviertel in Oberösterreich sowie Wolfgang Wagner, Bürgermeister der Nachbargemeinde Köstendorf. Auch die Fahnenmütter Marianne Eibl, Antonia Gerbl, Maria Rieger, Mathilde Sams und Annemarie Schober nahmen an der Festmesse teil. An den drei Tagen hatten mehr als 60 Vereine und Musikkapellen ihren Weg nach Neumarkt gefunden. Die am weitesten angereiste Kameradschaft dürfte wohl jene aus St. Michael im Lungau gewesen sein.

150 Jahre Kameradschaft Neumarkt am WallerseeFestveranstaltung vom 8. bis 10. Juli 2022, 01:30 min Video

Bildergalerie

weitere Bilder

  Kameradschaft Neumarkt am Wallersee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quellen