David Egger-Kranzinger

(Weitergeleitet von David Egger)
David Egger (2020)
Bürgermeister David Egger-Kranzinger bei seiner Angelobung am 17. April 2024 durch Bezirkshauptfrau Hofrätin Dr. Karin Gföllner.
Tag der offenen Tür im Haus der Vereine in Neumarkt am Wallersee am Sonntag, 28. April 2024. Von links: Johann Engl, Obmann Heimatverein Edelweiß, Laurentina Egger-Kranzinger, Bürgermeister David Egger-Kranzinger und Erwin Eder junior, Bezirksobmann der Heimatvereine.

David Michael Egger, seit August 2022 David Egger-Kranzinger[1] (* 7. März 1987 in Oberndorf bei Salzburg), ist ehemaliger Vorsitzender der SPÖ Salzburg und Bundesrat sowie seit 2024 Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee.

Berufliche Karriere

David Egger wuchs in Neumarkt am Wallersee auf, wo er nach Volks- und Hauptschule die Handelsakademie besuchte und 2006 maturierte. Anschließend leistete er den Zivildienst beim Arbeiter-Samariterbund-Salzburg. 2009 begann er ein Bachelorstudium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg, außerdem absolvierte er dort von 2016 bis 2018 einen Lehrgang für Sportjournalismus. Von 2012 bis 2014 war er Redakteur bei den Bezirksblättern Salzburg. Von 2016 bis Frühjahr 2020 war er Content Manager im Red Bull Media House und selbstständiger Moderator. Diese Jobs gab er nach der Wahl zum Landesvorsitzenden der SPÖ auf.

Politische Karriere

David Egger stammt aus sozialdemokratisch geprägtem Haus. Bereits sein Vater war von 1994 bis 2012 Gemeindevertreter in Neumarkt gewesen. Ein kurzes Gastspiel hatte Egger in einem roten Regierungsbüro, als er 2012 zwei Monate als Assistent des Pressesprechers des damaligen Landeshauptmann-Stellvertreters David Brenner arbeitete.

2019 kandidierte er mit dem "Team David" für das Bürgermeisteramt der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee, konnte aber mit 38 Prozent der Stimmen gegen den amtierenden Bürgermeister Adolf "Adi" Rieger keine Stichwahl erzwingen. Jedoch zog er am 25. April 2019 in die Gemeindevertretung ein und wurde 1. Vizebürgermeister der Stadt.

Am 15. Mai 2020 wurde der 33-jährige Neumarkter zum Nachfolger von Walter Steidl als SPÖ-Vorsitzender in Salzburg gewählt. Er erhielt zwar kein Gehalt von der Partei, dafür aber rückte er mit 8. Juli 2020 als vom Salzburger Landtag entsendetes Mitglied des Bundesrates für Michael Wanner nach, der wiederum in den Landtag auf das Mandat von Walter Steidl wechselte. Die Angelobung im Bundesrat erfolgte am 15. Juli 2020.[2]

Am 23. April 2022 wurde er auf dem 43. Landesparteitag der SPÖ Salzburg mit 93 Prozent der Stimmen zum Landesparteichef gewählt. Vom Landesparteirat wurde er im November 2022 zum SPÖ-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2023 gewählt. Nach der Landtagswahl 2023 kehrte Michael Wanner in den Bundesrat zurück und tauschte den Platz mit dem neuen SPÖ-Klubchef David Egger. Mit Beginn der 17. Gesetzgebungsperiode wechselte Egger vom Bundesrat in den Landtag, wo er zum Klubobmann gewählt wurde.

Bei der Bürgermeisterwahl 2024 in Neumarkt am Wallersee lag er im ersten Wahlgang mit 41,4 % der Stimmen vor dem amtierenden Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) und konnte die Stichwahl mit 57,21 % zu 42,79 % der Stimmen für sich entscheiden. Am 17. April 2024 wurde David Egger-Kranzinger als neuer Bürgermeister der Stadt Neumarkt am Wallersee angelobt.

Nach vier Jahren als SPÖ-Landesparteichef gab David Egger-Kranzinger am 21. Oktober 2024 seinen Rücktritt von diesem Amt mit Jahresende und als Klubchef im Landtag mit November offiziell bekannt. Im Landtag bleibt er aber als Abgeordneter. Die Entscheidung sei über den Sommer gereift, erzählen Parteifunktionäre. Am Donnerstag, den 17. Oktober, und Freitag, den 18. Oktober, bei der Klubklausur der SPÖ Salzburg verkündete Egger-Kranzinger dann seinen Entschluss. Etliche Parteimitglieder hatten ihn vor der Doppel- bzw. Dreifachbelastung (Bürgermeister, Parteichef, Klubchef im Landtag) gewarnt; er sei nicht beratungsresistent, betonte Egger. Einer der Gründe sei auch, dass seine Frau im Jänner 2025 das erste Kind erwarte, und da freue sich auch seine Frau, wenn er die eine oder andere Stunde mehr zu Hause sei.[3]

David Egger-Kranzinger war mit einer Amtsdauer von knapp viereinhalb Jahren der kürzestdienende Salzburger SPÖ-Parteichef.[4]

Privat

David Egger-Kranzinger ist mit Laurentina verheiratet. Am Freitag, den 13. Dezember 2024, kam ihr Sohn zur Welt.[5]

Bilder

  David Egger-Kranzinger – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblinks

  • www.sn.at, 17. April 2024: Egger-Kranzingers erster Arbeitstag als Bürgermeister: Neustart in Neumarkt "ohne Luxus" (ein Beitrag von Thomas Auinger)

Quellen

Einzelnachweise


Zeitfolge


Zeitfolge
Vorgänger

Walter Steidl

SPÖ-Landesparteivorsitzender
2020–2024
Nachfolger