150 Jahre Kameradschaft Neumarkt am Wallersee 1870–2020

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild der Festschrift "150 Jahre Kameradschaft Neumarkt am Wallersee 1870–2020"

Buchtipp 150 Jahre Kameradschaft Neumarkt am Wallersee 1870–2020.

Autor: Redaktion Dr. Emmerich Riesner, Sylvia Eibl-Wittek
Herausgeber: Kameradschaft Neumarkt am Wallersee
Verlag: Druck Neumarkter Druckerei
Erscheinungsjahr: Juni 2022

Verlagsinformation

Aufgrund der Coronapandemie musste das Jubiläumsfest 2020 um zwei Jahren auf 2022 verschoben werden. Diese Festschrift entstand jedoch bereits 2020. Mittlerweil gab es einen Obmannwechsel von Langzeit-Obmann Georg Eibl zu seinem bisherigen Stellvertreter Herbert Hurer (seit November 2021).

Rezension 1

Auf der aufklappbaren Innenseite gibt es eine Aufnahme der Kameradschaft mit allen Mitglieder. Dann folgt das Festprogramm für 8. bis 10. Juli 2022. Es gibt mehrere Vorworte: Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior, Ludwig Bieringer (Präsident des ÖKB), Bürgermeister der Gemeinde Weißbach bei Lofer Josef Michael Hohenwarter (Präsident des SKB), Johann Hillerzeder (Bezirksobmann), Bürgermeister der Stadt Neumarkt am Wallersee Dipl.-Ing. Adi Rieger, Dr. Gottfried Laireiter, Stadtpfarrer von Neumarkt am Wallersee sowie von den beiden Obmännern Eibl und Hurer.

Es folgt eine elfseitige Chronik, eine Seite mit den Jubiläums- und Verdienstmedaillen, alle Obmänner seit der Gründung mit Portraits, der aktuelle Ausschuss, der Festausschuss, ein Beitrag von Oberst Alfred Moser, ehemaliger Kommandant des Radarbataillons: "Das Österreichische Bundesheer - ein langjähriger Partner der Kameradschaft", ein Beitrag zum alten und aktuellen Kriegerdenkmal, eine Liste der Gefallenen und Vermissten aus Neumarkt, ein Beitrag über die Vereinsfahnen, Fahnenbänder, ehemaligen und aktuellen Fahnenpatinnen, die Marketenderinnen, ein Bild mit allen Patinnen und Spendern von anlässlich der 120-Jahr-Feier der Kameradschaft 1990 sowie Bilderseiten vom Kameradschaftsball, Ausrückungen, Faschingsfeiern, Reinigungsaktionen, Ausflügen, Totengedenkfeiern und Festen und Feiern.

Auf der Rückseite der Festschrift gibt es eine Luftbildaufnahme vom Zentrum der Stadt hin zum Bahnhof Neumarkt am Wallersee.

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Quelle