Kapellenbildstock Stuböck

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kapellenbildstock Stuböck ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Gemeinde Bergheim.

Geschichte

Gustav Stuböck senior, Farbengroßhändler in der Stadt Salzburg und Hallein, dessen Produktionsstätte und Wohnung sich in der umgebauten und erweiterten ehemaligen Furtmühle in Bergheim befand, verstarb im 40. Lebensjahr. Im Jahre 1937 ließ seine Gattin Antonia Stuböck zum Gedenken an den früh Verstorbenen den Kapellenbildstock errichten.

1960 kaufte die Firma Fisch Krieg das Gebäude und ließ wahrscheinlich auch den Kapellenbildstock umgestalten.

2013 wurde der Kapellenbildstock von der Gemeinde Bergheim unter Bürgermeister Johann Hutzinger anlässlich der Eröffnung des Hauses "Betreubares Wohnen" saniert.

Quelle

  • Informationstafel im Kapellenbildstock