Kaspar Scharfetter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaspar Scharfetter (* 17. April 1774 in Altenmarkt-Zauchtal; † 6. September 1839 in Zederhaus)[1] war Mesner, Organist und Schulleiter der Pongauer Pfarrschule Kleinarl und der Lungauer Pfarrschule Zederhaus.
Leben
Kaspar Scharfetter war der Sohn des Zauchtaler Glanerbauern Johann Scharfetter (* 1746; † 1828) und seiner Frau Anna, geborene Fischlehner.
Am 17. März 1798 trat er in den Salzburger Schuldienst und unterrichtete bis 1817 als Schulleiter an der Pfarrschule Kleinarl. Dann wechselte er als Schulleiter an die Pfarrschule Zederhaus, wo er bis zu seinem Ableben 1839 tätig war.
Seit 1798 war er verheiratet mit Katharina, geborene Baumgartner,[2] mit der er sechs Kinder hatte:
- Georg (* 5. Juli 1799)[3]
- Anna Maria Theresia (* 14. Oktober 1801)[4]
- Maria Theresia (* 2. Mai 1803)[5]
- Katharina Theresia (*/† 8. Oktober 1804)[6]
- Anna Theresia (* 17. Oktober 1806)[7]
- Johann Kaspar (* 14. April 1808)[8]
Quellen
Einzelverweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Zederhaus, Band IV, S. 40.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Kleinarl, Band I, S. 55.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Kleinarl, Band I, S. 91.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Kleinarl, Band I, S. 95.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Kleinarl, Band I, S. 99.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Kleinarl, Band I, S. 101.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Kleinarl, Band I, S. 105.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Kleinarl, Band I, S. 107.
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Zederhaus 1817–1839 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Kleinarl 1798?–1817 |
Nachfolger |