Kategorie Diskussion:Insekt

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie:Insekten

Eigentlich wäre doch die Einzahlform - Kategorie:Insekt - konsequent? --Remora (Diskussion) 07:36, 30. Okt. 2017 (CET)

Danke für die Änderung! Dann ist mir noch aufgefallen, dass bei etlichen Schmetterlingen die Kategorie:Schmetterling vorhanden ist, aber die Kategorie:Insekt fehlt. Der Grund könnte sein, dass du anscheinend einmal die Kategorie: Insekten durch die Kategorie: Schmetterling ersetzt hast (siehe Dichrorampha dentivalva, Versionsgeschichte. Jedenfalls betreffen die meisten Insekten-Artikel Schmetterlinge, es gibt aber in der Kategorie:Schmetterlinge 458 Artikel, in der Kategorie:Insekt nur ca. 220! Das bedeutet, dass die Kategorie:Insekt bei mehr als 200 Artikeln fehlt! Könntest du das mit einer generellen Ersetzung lösen? --Remora (Diskussion) 17:48, 4. Nov. 2017 (CET)

Theoretisch ja, aber mit kleinem Schönheitsfehler. Ich kann mit der Textersetzung nach [[Kategorie:Schmetterling]] suchen und ersetzen durch "[[Kategorie:Insekt]] [[Kategorie:Schmetterling]]" lassen. Allerdings erkennt er nur diese Kombination: 1. Insekt, 2. Schmetterling; steht aber bereits eine Kategorie:Insekt nicht unmittelbar über der Kategorie:Schmetterling, bekommt der Artikel zweimal die Kategorie:Insekt - wirkt sich für den Leser nicht aus, erkennt man nur im Bearbeitungsmodus meint dazu --Peter (Diskussion) 18:13, 4. Nov. 2017 (CET)
Ich hoffe aller "erwischt" zu haben, denn im ersten Anlauf zeigte mir das System gar keine zu korrigierende Seiten an, im zweiten Anlauf Seiten mit uralten Fehlern in der Kategorienschreibung und im dritten Durchlauf habe ich manuell noch etliche gefunden, die zu korrigieren waren. Es hat schon etwas auf sich, dass ich die Reihung und Schreibweise der Kategorien mit System betreibe (schmunzeln) ... --Peter (Diskussion) 18:59, 4. Nov. 2017 (CET)
Großartig. Jetzt sieht es fast perfekt aus. Fast, denn heute vormittag sah es so aus: 458 Kategorie:Schmetterlinge, 470 Kategorie:Insekten, Differenz=12; abzüglich 9 Kategorie:Käfer=3; sollte es nur drei sonstige Insekten-Artikel geben? oder fehlt andererseits noch eine Kategorie:Insekten bei dem einen oder anderen Schmetterling? Ich habe dann unter den restlichen Insekten geschaut, ob überall die Kategorie:Insekten zugeordnet war (dies war nicht der Fall), habe zuzüglich eine neue Kategorie:Hautflügler (Ameisen, Bienen, Gemeine Honigbiene, Hummel, Wespe, Hornisse) gebildet und überhaupt sogar für Insektenordnungen, die schwach vertreten sind (Libellen, Heuschrecken), pro Ordnung eine Kategorie anzulegen begonnen. Damit habe ich dann den rechnerischen Überblick verloren, es bleibt aber die Vermutung, dass sich irgendwo - unter den Schmetterlingen? - noch ganz wenige Artikel verstecken, denen die Kategorie:Insekt fehlt. --Remora (Diskussion) 14:50, 5. Nov. 2017 (CET)
... irgendwann, ... , werde ich mich auf die Suche der Fehlenden begeben, aber sicher nicht nicht heute meint schmunzelnd Peter (Diskussion) 14:53, 5. Nov. 2017 (CET)
Von so einer Beschäftigung rate ich ab ... --Remora (Diskussion) 14:59, 5. Nov. 2017 (CET)

Hab schon ein paar fehlende Kategorie:Insekt gefunden, auch zusammen mit fehlender Kategorie:Schmetterling. Gemeinsam war diesen Fällen je eine der folgenden Schreibweisen mit Leerzeichen - worüber vielleicht auch deine Ersetzungsroutine gestolpert ist: 1. :[[Kategorie:Wissenschaft]] [[Kategorie:Biologie]] :[[Kategorie:Fauna]] :[[Kategorie:Schmetterling]] 2. :[[Kategorie:Wissenschaft]] [[Kategorie:Biologie]] :[[Kategorie:Fauna]]

Ich kann das aber leider nicht gezielt abfragen. --Remora (Diskussion) 15:25, 5. Nov. 2017 (CET)

Besonders die Fälle, wo auch die Kategorie:Schmetterling fehlt, sind schier uferlos, ich lasse die Ergänzung jetzt bleiben. --Remora (Diskussion) 15:51, 5. Nov. 2017 (CET)

genau diese Leerabstände sind das Problem - ich werde weiter "experimentieren" Peter (Diskussion) 16:34, 5. Nov. 2017 (CET)
Überhaupt glaube ich immer mehr, dass die Zahl der Artikel mit fehlender Kategorie:Schmetterling (wo meistens auch die Kategorie:Insekt fehlt) sehr groß ist. Derzeit sind in dieser Kategorie 524 Seiten. Wenn ich z. B. das SALZBURGWIKI nach dem Stichwort "Lepidoptera" abfrage, bekomme ich 1019 Treffer; wenn ich nach "Lepidoptera" kombiniert mit "Naturwissenschaftliches Informationssystem" abfrage, bekomme ich immerhin noch 930 Treffer. Das bedeutet, dass rund 1000 Seiten Schmetterlinge behandeln, aber weit mehr als 400 Schmetterlings-Seiten nicht die Kategorie:Schmetterling haben.
Die Kategorie:Fauna enthält aber auch nicht mehr als 1.321 Seiten, von denen kann man also schlimmstenfalls rund 300 fälschlich als Schmetterlinge qualifizieren; und wenn deine Ersetzungsroutinen einige Seiten über Enten, Regenwürmer usw. fälschlich als Schmetterlinge klassifizieren würden, könnte man die relativ leicht wieder aussortieren. Also ist es besser, eine falsche, aber als solche erkennbare Klassifikation zu riskieren, als anderswie unter 1000 Schmetterlingsartikeln die 400 richtigen zu finden zu versuchen - --Remora (Diskussion) 07:01, 6. Nov. 2017 (CET)