Kulturforum Hallein

Kulturforum Hallein
Voller Name Kulturforum Hallein
Vorsitzender Gerhard Angerer
Adresse Schanzplatz 5
5400 Hallein
Homepage www.forum-hallein.at
E-Mail info@forum-hallein.at

Das Kulturforum Hallein wurde 1985 von Karl-Heinz Heidrich, Wolfgang Rainer, Mag. Herbert Struber und Herwig Pöschl gegründet.

Geschichte

Das Gründerteam wurde noch vor Beginn der Aktivitäten um Gerhard Angerer erweitert. Er ist als einziger noch immer im Vereinsvorstand tätig (Stand 2022). Friedl Bahner stieß 1987 zum Team und übernahm bald darauf die freigewordenen Funktion des Obmanns. Das Kulturforum Hallein war jahrzehntelang Salzburgs größter Veranstalter kultureller Aktivitäten außerhalb der Landeshauptstadt.

Höhepunkte des Programms waren die Veranstaltungsreihen "Festival Junge Salzburger Musiker", die "Stadtfestwoche Hallein", die "Bad Dürrnberger Konzerte" und der "Halleiner Kulturherbst".. Bahner zählte außerdem zu den Gründern des Folk Festivals Hallein, das vor allem in den 1990er-Jahren über die Landesgrenzen hinaus bekannt war.

Darüber hinaus bestand in der Programmkonzeption eine enge Kooperation mit der "Musikalischen Jugend Österreich" – JEUNESSE Geschäftsstelle Hallein. Auch in der Schaidbergkirche in Hallein fanden immer wieder Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Hallein statt, wie beispielsweise am 12. Dezember 2009 "Argentinische Weihnacht".

Mit 31. Dezember 2015 zog sich der im Jahr 2022 verstorbene Friedl Bahner aus der operativen Kulturarbeit aus gesundheitlichen Gründen zurück. Der Verein "Kulturforum Hallein" orientierte sich danach neu und will in Zukunft wieder in kleinerem Maße als Anbieter von hochwertigen Kulturveranstaltungen in Hallein auftreten.

Das Kulturforum Hallein ist Mitglied im Dachverband Salzburger Kulturstätten.

Vereinsstruktur

Vereinsvorstand

  • Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Dr. Gerhard Angerer
  • Vorstandsmitglied: Dr. Mag. Gerhard Pelwecki
  • Vorstandsmitglied: Mag. Erika Fahrer

Quelle

Einzelnachweis