Schaitbergerkirche

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Evangelische Kirche Hallein)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Schaidbergerkirche.
Karte
An der Wand das Kruzifix des Bildhauers Jakob Adlhart.

Die Schaitbergerkirche ist die Kirche der Evangelische Pfarrgemeinde Hallein−Schaitbergerkirche und steht in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Geschichte

Die Schaitbergerkirche wurde nach dem Protestantenführer Joseph Schaitberger (* 1658 in Dürnberg; † 1733 in Nürnberg) benannt. Der Neubau wurde 1968 bis 1969 durch den Architekten Jakob Adlhart errichtet und ersetzte die Notkirche aus dem Jahr 1919.

Die Kirche ist ein schmuckloser kubischer Bau mit hohem Kirchturm und quadratischem Grundriss. An der Chorwand ist ein Kruzifix des Bildhauers Jakob Adlhart, dem Vater des Architekten, angebracht.

In Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Hallein wurde die Kirche um 2010 auch für Konzerte und für Aufführungen der Theatergruppe der evangelischen Pfarrgemeinde als Veranstaltungsort genutzt. Nachstehend ein Beispiel:

Argentinische Weihnacht

Diese Veranstaltung fand am Samstag, den 12. Dezember 2009 um 19:30 Uhr. Zur Aufführung kamen Misa Criolla und Navidad Nuestra von Ariel Ramirez - Tangos und Texte lateinamerikanischer Dichter. Im Mittelpunkt dieses feierlichen Abends in der Adventzeit stand die Musik von Ariel Ramirez, der ,it seinen Werken Misa Criolla und Navidad Nuestra Weltmusikgeschichte geschrieben hat. Lateinamerikanische Rhythmen und berührende Melodien zeichnten die großartige Musik aus. Die Musikstücke wurden mit Texten lateinamerikanischer Dichter (Pablo Neruda, Gioconda Belli, Ernesto Cardenal und Dom Helder Camara), sowie argentinischem Tango umwoben. Die Mitwirkenden waren Simone Klebel-Pergmann (Idee, Gesamtkonzept, Rezitation), Musica Anima Mea (Chor und Orchester), Solisten Gerhard Erlebach (Tenor), Manfred Roider (Bassbariton) und Georg Klebel (Leitung).[1]

Orgel

Die Orgel der Kirche ist ein kleines vollmechanisches Instrument, welches sich auf der Empore befindet.

I. Manual
Rohrflöte 8′
Prinzipal 4′
Waldflöte 2′
Mixtur IV
II. Manual
Gedackt 8′
Rohrflöte 4′
Oktave 2′
Zimbel III
Pedal
Subbass 16′
Spitzflöte 8′
Nachthorn 4′
  • Koppeln: II/I, I/P, II/P als Tritt

Geläut

Im modernen Campanile befinden sich vier Bronzeglocken.

Glocke Ton Masse Gießer Gussjahr
1 cis’’ 216 kg Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck 1974
2 f’’ 100 kg Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck 1974
3 gis’’ 61 kg Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck 1975
4 b’’ 42 kg Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck 1985

Anschrift

Evangelische Pfarrgemeinde
Schaitbergerkirche
Davisstraße 38
5400 Hallein
Telefon: (0 62 45) 8 06 28 Telefax: DW 4
Mobil: (06 99) 188 77 599
E-Mail: evang.hallein@sbg.at

Quellen

Einzelnachweis