Landesbäuerin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Landesbäuerin ist auf Landesebene die Spitzenfunktion der Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich.
Die Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen
Die Arbeitsgemeinschaft wurde im Jahr 1972 als "Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs" gegründet. Als die "Präsidentenkonferenz" ihren Namen in "Landwirtschaftskammer Österreich" änderte, hatte dies auch die Namensänderung der Arbeitsgemeinschaft zur Folge.
Salzburger Landesbäuerinnen
- 1973–1985: Helga Wieser (* 1940)
- 1986–2004: Aloisia Fischer (* 1954)
- 2004–2019: Elisabeth Hölzl (* 1957)
- seit 2019: Claudia Entleitner (* 1970)
Quellen
- Landwirtschaftskammer Österreich > ARGE Bäuerinnen
- Theresia Oedl-Wieser, Frauen und Politik am Land. Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Forschungsbericht Nr. 56, Wien 2006 (PDF 1,4 MB)
- Artikel Helga Wieser, Aloisia Fischer, Elisabeth Hölzl