Landesberufsschule Wals

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 503015
Name der Schule: Landesberufsschule Wals
Adresse: Schulstraße 7
5071 Wals
Website: www.lbs-wals.salzburg.at
E-Mail: sekretariat@lbs-wals.salzburg.at
Telefon: (06 62) 85 13 76
Direktorin: Gabriele Kindermann, BEd

Die Landesberufsschule Wals ist eine Berufsschule in der Flachgauer Gemeinde Wals.

Geschichte

Die Berufsschule Walserfeld nahm im September 1956 ihren Unterrichtsbetrieb für Lehrlinge des Bau- und Gastgewerbes auf. Der Unterricht erfolgte zunächst in dislozierten Klassen der Berufsschule II. Seit 1958 wurden diese zur neuen gewerblichen Berufsschule IV zusammengefasst, die sich ab 1975 Berufsschule Wals-Siezenheim nannte, seit 1998 Landesberufsschule Wals. Im September 2010 konnte der neue Werkstättentrakt eröffnet werden.

Bis Jänner 1995 waren auch Klassen der gewerblichen Berufsschule III für Kellner und Köche, seit 1974 Landesberufsschule für das Gastgewerbe, im Walserfeld untergebracht. Diese übersiedelten 1995 nach Obertrum.

Schulleiter

Berufsfelder

An der Landesberufsschule Wals werden Lehrlinge aus folgenden Berufen ausgebildet:

  • Bautechnischer Zeichner
  • Hafner
  • Maler und Beschichtungstechniker
  • Maurer
  • Ofenbau und Verlegetechnik
  • Platten- und Fliesenleger
  • Schalungsbauer
  • Steinmetz
  • Stuckateur und Trockenausbauer
  • Zimmerei

Quellen

  • Kindlmann, Helmut: Geschichte der Salzburger Berufsschule. Diplomarbeit aus Rechtsgeschichte zur Erlangung des akademischen Grades eines Magisters an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Salzburg 2012.

Einzelnachweis