Leopold Rainer (Gastwirt)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leopold Rainer (* 1887 in der Steiermark; † 9. August 1967 in der Stadt Salzburg) war seit 1920 Besitzer des Gasthofs Deutscher Hof in der Neustadt der Stadt Salzburg.

Leben

1920 hatte Rainer den Gasthof Deutscher Hof erworben und ihn laufend vergrößert und modernisiert. Bis 1938 war Rainer in der Gastwirtegenossenschaft tätig und nach 1945[1] maßgeblich am Aufbau der Sektion Fremdenverkehr der Salzburger Wirtschaftskammer beteiligt. Von April 1946[2] bis 1949 vertrat er als Mandatar des ÖWB die Interessen der gewerblichen Wirtschaft auch im Gemeinderat der Stadt Salzburg.

Leopold Rainer war mit Marianne verheiratet.

Ehrung

Anlässlich seines 70. Geburtstags wurde ihm von der Kammer die Silberne Ehrenmedaille verliehen. Vom Österreichischen Wirtschaftsbund erhielt er eine Ehrenurkunde.

Quellen

Einzelnachweise

  1. ANNO, "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 16. Juni 1946, Seite 2
  2. ANNO, "Salzburger Volkszeitung", Ausgabe vom 11. April 1946, Seite 3