Lostage
(Weitergeleitet von Lostag)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lostage nennt sich eine Rubrik von Bertl Göttl in den "Salzburger Nachrichten".
Über die Rubrik
Diese einspaltige Rubrik im Kleinteil der SN besteht in der Regel aus einem Sinnspruch, einer Bauernregel und dann unterschiedlich aus Wetterherr (wenn es ein Wetter-Lostag ist), Mondzeichen und anderem volkskulturellen Informationen.
Lostage (Auszug)
- 1. Jänner, Neujahr: Morgenrot am ersten Tag, Unwetter bringt und große Plag.
- 20. Jänner, Fabian und Sebastian: Fabian und Sebastian fängt der rechte Winter an.
- 22. Jänner, Vinzenz: Zu Vinzenzi Sonnenschein, bringt viel Korn und Wein.
- 25. Jänner, Pauli Bekehrung: Ist Pauli Bekehrung hell und klar, so hofft man auf ein gutes Jahr.
- 2. Februar, Maria Lichtmess: Ist's an Lichtmess hell und rein, wird ein langer Winter sein; wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.
- 10. Juli, Siebenbrüdertag: Wie's Wetter an Siebenbrüdertag, es mag sieben sieben Wochen bleiben mag!
- 15. August, Maria Himmelfahrt:
- 20. August und 24. August: Ist es zu Laurenzi (10.) und Bartholomäi (24.) schön und heiter, so wird ein schöner Herbst folgen.
- 28. August, Aurelius Augustinus, An Augustin ziehen die Wetter hin.
- 1. September, Ägidius (Gilg): Wie das Wetter am Ägiditag, bleibt's den ganz Monat.
- 8. September, Mariä Geburt:
- Wie sich's Wetter an Mariä Geburt tut verhalten, so soll sich's weiter vier Wochen noch gestalten.
- Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt; bleibt sie da, ist der Winter nicht nah.
- 16. September: St. Ludmilla: St. Ludmilla, das fromme Kind, bringt gern Regen und Wind.