Bertl Göttl
Ing. Bertl Göttl (* 1. Oktober 1942) aus Altenmarkt im Pongau ist ein pensionierter Landwirtschaftslehrer, ÖVP-Politiker und Brauchexperte.
Karriere
Göttl war ab Mitte der 1960er-Jahre Fachlehrer in der Landes-Landwirtschaftsschule Kleßheim und ist ein Salzburger Bräuche-Experte. Er ist unter anderem als Redakteur im Regionalsender Salzburg TV tätig. Zudem war Göttl von 1986 bis 1991 Mitglied der Salzburger Landesregierung.
Bertl Göttl ist ein äußerst erfolgreicher Vermittler und Übersetzer einer unendlich reichen Volkskultur in Salzburg. Er ist eine unverrückbare Größe in seinem Fach, dem es gelungen ist, auf vielfältigste Art und Weise Initiativen in der Volkskultur zu setzen. Familiär "belastet" durch seine Wurzeln in der Vorderwieser Familie aus dem Zauchtal bei Altenmarkt im Pongau hat Göttl sein berufliches Leben ganz den bäuerlichen Werten und der Salzburger Volkskultur verschrieben. Bereits als Gestalter und Moderator volksmusikalischer Sendungen im ORF Landesstudio Salzburg - Hörfunk und Fernsehen - hat Bertl Göttl der Salzburger Volkskultur einen großen Stellenwert verschaffen. In Salzburg TV ist ihm mit seiner Fernsehsendung Hoagascht etwas gelungen, was in der österreichischen Fernsehlandschaft einzigartig ist. Bertl Göttl ist nicht nur Moderator bei unzähligen Volksmusikabenden, er hat zum Beispiel auch mit seiner "Kleßheimer Singstund" hat er seit 1980 in 214 Singstunden rund 15 000 Personen für das Singen begeistert. Präsent ist Göttl auch durch seine täglichen "Lostage" und die wöchentlichen Kolumnen in den Salzburger Nachrichten und als Gestalter von Videos für Salzburg TV.
Einen besonderen Konnex hat Göttl nicht nur zum "Bischofshofener Amselsingen", das maßgeblich durch seine Moderation geprägt ist, sondern im Besonderen zum Salzburger Adventsingen, wo er über 20 Jahre lang die Rolle des heiligen Josef gespielt hat. Seit der Zurücklegung dieser Rolle im Jahre 1996 ist er mittlerweile in die Figur des Balthasar, in die Rolle des Erzählers und auch in die Rolle des Wirtes geschlüpft. Durch seinen hellen Bariton und seine Bühnenpräsenz ist Göttl laut dem Vereinsobmann des Salzburger Adventsingens geradezu zum Prototyp für den Josef auf der Bühne geworden.
Bertl Göttl wurde im Jahre 2004 mit dem Stern von Bethlehem geehrt.
Bertl Göttl war mit Monika Göttl, geboren Iser (* 1944; † 22. Februar 2016), verheiratet
Quellen
- Salzburger Landeskorrespondenz: Bertl Göttl anlässlich der Verleihung des Stern von Bethlehem
- Salzburger Nachrichten, Lokalausgabe vom 3. Oktober: Feier zum 80er im Stammlokal