Maiskogel Seilbahn
Die Maiskogel Seilbahn zählt zu den Aufstiegshilfen und erschließt Wandergebiet und Skigebiet Maiskogel am Eingang des Kapruner Tales.
Errichtung
Die Seilbahn auf den Maiskogel wurde im Dezember des Jahres 1954 fertig gestellt und 1969 mit einem Kostenaufwand von mehr als 11 Mio. Schilling auf die heutige Förderleistung ausgebaut, wodurch sie anstelle von zwölf Personen nun in einer Gondel 26 (plus eine) Personen befördern kann. Die Anlage wurde gleichzeitig automatisiert und kann seither ohne Wagenführer betrieben werden.
Beschreibung
Die Talstation der Bahn liegt auf 835 m ü. A. am Nordabhang des Bürgkogels, südlich des Ortsgebietes von Kaprun am Eingang zum Kapruner Tal. Die Bergfahrt mit der Gondel führt über den Bürgkogel mit Blick auf das ehemalige Tauernhaus Bürg und den Speicher Klammsee und über die Sigmund-Thun-Klamm und endet bei der Bergstation auf 1 544 m ü. A.
Technisches
Die Bahn ist eine Pendelbahn und hat eine Beförderungskapazität von 315 Personen pro Stunde. Das Fassungsvermögen einer Gondel liegt bei 26 (plus eine) Personen.
Die Talstation liegt exakt auf 834,7 m ü. A., die Bergstation auf 1 544,9 m ü. A. Der Höhenunterschied beträgt somit 710,2 m und die Streckenlänge 1 585,2 m. Die mittlere Neigung beläuft sich auf 50,2 %, die Fahrgeschwindigkeit auf neun Meter pro Sekunde. Die sog. Nutzmasse beträgt 2 080 kg.
Letzte Fahrt
Ein Stück Seilbahngeschichte geht zu Ende. Am 2. November 2014 endete der Sommerbetrieb der Maiskogel Seilbahn und an diesem Tag fand auch die allerletzte Fahrt der Pendelbahn statt. Die Seilbahn ist nun 60 Jahre alt und die Betriebsgenehmigung läuft mit Dezember 2014 aus. Eine Sanierung würde mindestens 2,5 Millionen Euro kosten. Es ist daher ein Neubau geplant. Die neue Bahn, eine 10er-Gondelbahn, soll die Talstation im Ort haben und dadurch wesentlich besser zugänglich und kundenfreundlicher sein. Auch die Kapazität wird sich um ein Vielfaches verbessern.
Quellen
- Informationstafel bei der Bergstation der Maiskogel Seilbahn.
- Grete Nyvelt, Kaprun. Einst und jetzt. Hrsg. Gemeinde Kaprun, 1986
- Anton Kaindl, Die letzte Fahrt nach 60 Jahren, Salzburger Nachrichten, 8. November 2014, Lokalteil, Seite 17