Militärmusikfestival

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Militärmusikfestival, 8. Mai 2025, 03:47 min.

Das Militärmusikfestival ist eine Veranstaltung, die 2025 zum zweiten Mal in der Salzburgarena in der Stadt Salzburg stattfand.

Geschichte

2018 fand das Militärmusikfestival zum ersten Mal in Salzburg statt und am 7. und 8. Mai 2025 zum zweiten Mal in der Salzburgarena.

Veranstaltung 2025

600 Musiker aus dem In- und Ausland, acht österreichische Militärmusiken und ein Mitglied der Trapp-Familie wurden zum Militärmusikfestival 2025 erwartet. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 7. April 2025 in der Schwarzenberg-Kaserne informierten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior, der Geschäftsführer des Vereins "Licht ins Dunkel", Mario Thaler und die Leiterin des Humanitarian Broadcasting des ORF, Lisa Zuckerstätter, über die Details zum Militärmusikfestival 2025.

Bildmitte die Solistin Celina Hubmann. Sie singt die Arie der "Königin der Nacht".

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: "Das Militärmusikfestival 2025 wird ein Fest der Klänge, der Emotionen und der Gemeinschaft. Dass wir dabei gemeinsam mit LICHT INS DUNKEL ein Zeichen der Solidarität setzen, macht dieses Ereignis umso bedeutungsvoller. Es steht nicht nur die Musik im Mittelpunkt, sondern auch der Gedanke, gemeinsam Gutes zu tun und Menschen zusammenzubringen. Wir blicken mit großer Vorfreude auf zwei Tage voller musikalischer Höhepunkte, beeindruckender Darbietungen und emotionaler Momente."

Anlässlich des Jubiläumsjahres "70 Jahre Österreichisches Bundesheer" präsentierten acht österreichische Militärmusiken[1], internationale Orchester und Ungarn und Tschechien und ein Projektorchester bekannte Stücke der letzten Jahrzehnte. Die Eröffnung erfolgte mit "Also sprach Zarathustra" von Richard Strauss, gefolgt vom Einzugsmarsch aus dem "Zigeunerbaron" zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn. Ein besonderer Höhepunkt war die eigens komponierte Fanfare anlässlich des Jubiläumsjahres "70 Jahre Bundesheer". Begleitet von beeindruckenden Lichtshows, Spezialeffekten und akrobatischen Einlagen erlebte das Publikum ein musikalisches Feuerwerk mit Hits aus 70 Jahren Musikgeschichte. Besondere Gäste wie die Sopranistin Celina Hubmann - sie wird die Arie der "Königin der Nacht" aus der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadé Mozart sangen, der Künstler Felix Klieser und ein Mitglied der Trapp-Familie sorgten für weitere Highlights. Den feierlichen Abschluss bildete "Der große Österreichische Zapfenstreich" mit einer Ehrenkompanie des Gardebataillons.

Pressekonferenz in der Schwarzenberg-Kaserne für das Militärmusikfestival 2025, von links: Geschäftsführer des Vereins "Licht ins Dunkel" Mario Thaler, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior und Leiterin des Humanitarian Broadcasting des ORF Lisa Zuckerstätter.

Am 7. Mai 2025 fand die öffentliche Generalprobe statt und 8. Mai 2025 die Aufführung. Der Eintritt war frei, Spenden wurden gerne gesehen, die der Aktion "Licht ins Dunkel" zur Verfügung gestellt werden.

Weblink

Quellen

Fußnote

  1. die neunte nimmt nicht teil, für den Fall dass eine Musikkapelle für einen kurzfristig angesetzten Einsatz benötigt wird; 2025 ist es die Militärmusikkapelle Tirol