Pass Luftenstein
Der Pass Luftenstein ist ein 665 m ü. A. "hoher" Sattel auf der Pinzgauer Straße, der B 311, südlich von St. Martin bei Lofer im nördlichen Saalachtal im Pinzgau.
Geschichtliches
Im Turm zu Luftenstein war einst das erzbischöfliche Pfleggericht von Lofer untergebracht.
Nachdem Josef Speckbacher 1809 bei den Befreiungskrieg gegen die Bayern und Franzosen mit dem Pinzgauer Kommandanten Anton Wallner am 17. September bereits den Pass Luftenstein erobert hatten und seine Absichten auf Lofer und Unken gerichtet hatte, marschierte Joachim Haspinger in den Pongau weiter.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Pass Luftenstein"