Pfarre Berndorf bei Salzburg
Die erzbischöfliche Pfarre Berndorf dient der seelsorglichen Betreuung der Katholiken der Gemeinden Berndorf bei Salzburg und (teilweise) Nußdorf am Haunsberg.
Allgemeines
Die Pfarre Berndorf gehört zum Dekanat Köstendorf und bildet künftig mit den Pfarren Mattsee, Obertrum am See und Seeham einen Pfarrverband.
Der Pfarrbereich umfasst das Gebiet der Gemeinde Berndorf bei Salzburg sowie von der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg den "Unterberg" mit den Ortschaften Durchham, Lirsching, Reinharting, Kastenau bis Lauterbach; dies galt auch für Pinswag, das jedoch mit Rechtswirksamkeit vom 1. Mai 2015 aus dem Territorium der Pfarre Berndorf herausgelöst und dem Pfarrgebiet der Pfarre Nußdorf eingegliedert wurde[1].
Kirchen
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.
Filialkirche ist das Kirchlein zu den hll. Ägydius und Vierzehn Nothelfer in Lauterbach.
Eine Messkapelle ist die Annakapelle in Berndorf bei der Pfarrkirche.
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Berndorf
Pfarrprovisor ist P. Alphonse Fahin.
Geschichte
Die Pfarre wurde im Jahr 1130 errichtet. Tauf-, Heirats- und Sterbematriken gibt es seit dem Jahr 1614.
Kontakt
- Pfarramt Berndorf
- Sportplatzstraße 1
- 5165 Berndorf bei Salzburg
- Telefon: (06 76) - 87 46 - 51 65
- E-Mail: pfarre.berndorf@me.com
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Berndorf
- Homepage
Einzelnachweis
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Nr. 39/2015