Renate Ecker
Renate Ecker (* 1973? in Franking, Oberösterreich) ist Geschäftsführerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH.
Vorgestellt
Seit 1. Juni 2010 ist Renate Ecker Geschäftsführerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH. "Und ich habe noch keine Minute bereut", sagt sie über den neuen Job. Der Zeller Tourismusverband war als Haifischbecken verschrien. Aber damit hat Renate Ecker offensichtlich kein Problem. "Die Kommunikation ist gut. Ich führe viele Einzelgespräche, stelle mich der Diskussion und setze mich auch an die Stammtische." Dabei dürfte ihr zugute kommen, dass sie ihr Handwerk von der Pike auf gelernt hat. Im elterlichen Betrieb in Oberösterreich stand sie in der Küche, im Service und an der Rezeption, bevor sie später ins Tourismusmanagement wechselte und nebenbei Publizistik und Betriebswirtschaft studierte. "Ich verstehe die Sorgen der Betriebe", sagt sie. Zuletzt arbeitete sie als Geschäftsführerin der Tourismusregion Hochkönig, vorher im Management von Ski amadé, bei Porsche Austria und bei der Salzburger Land Tourismus GmbH tätig. Als Absolventin der Tourismusschule und nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft und BWL mit Schwerpunkt Tourismusmarketing ist ihr das Tourismusgeschehen seit 1991 bestens bekannt.
Renate Ecker hat der Tourismus GmbH eine neue Strategie verpasst. "Sie soll vor allem Dienstleister und Infocenter für Gäste und Betriebe sein." Beim Marketing will sie die einzigartige Kombination von Gletscher, Berg und See in der Region stärker betonen. Und wieder mehr auf die Nahmärkte setzen. Das Werbebudget für den arabischen Raum wurde gekürzt. Nicht weil viele Zeller dem Ansturm der Araber skeptisch gegenüberstehen, sondern weil der arabische Markt labil ist. So gab es vor zwei Jahren einen Einbruch wegen der Schweinegrippe.
Ein Ziel ist es auch, eine medienwirksame Großveranstaltung nach Zell am See-Kaprun zu bringen. Ihre Vision ist ein durchgehendes Skigebiet von Saalbach über Zell am See bis Kaprun.
Quellen
- Salzburger Nachrichten (Anton Kaindl)
- OTS [1]