Rupert Schitter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konsistorialrat Rupert Schitter (* 3. September 1908 in Pichl; † 8. Oktober 1987 Tamsweg)[1] war römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere langjähriger Pfarrer von Muhr sowie Ehrenbürger der Gemeinde Muhr.

Leben

Rupert Schitter war der Sohn des Pichler Suppanbauern Melchior Schitter (* 1869 in Lasaberg; 1967 in Mariapfarr) und seiner Frau Rosina, geborene Schreilechner (* 1882 in Mariapfarr-Seitling)[2]. Der römisch-katholische Priester und Seelsorger der Seelsorgestelle Rehhof Josef Schitter (* 1911; † 1991) ist sein Bruder.

Am 12. Juli 1936 wurde er zum Priester geweiht.

Er war

Ehrung

In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Muhr ihre Ehrenbürgerschaft.

Quelle

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Siebenhofer

Pfarrer von Muhr
1969–1983
Nachfolger

Hermann Salzmann

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Rasp

Pfarrer von Tamsweg
1965–1969
Nachfolger

Alois Leitner

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Speth

Pfarrer von Söll
1960–1965
Nachfolger

Friedrich Schiestl

Zeitfolge
Vorgänger

Franz Seraph Esthofer

Pfarrer von Lessach
1950–1960
Nachfolger

Rolf Ziehaus

Zeitfolge