Sebastiansrelief an der Südfassade an der St. Sebastianskirche

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Sebastiansrelief an der Südfassade an der St. Sebastianskirche.

Das Sebastiansrelief an der Südfassade an der St. Sebastianskirche in der rechtsufrigen Altstadt der Stadt Salzburg befand sich nicht immer an dieser Stelle.

Geschichte

Das von Konrad Asper (* um 1588 in Zürich; † 1666 in Konstanz) aus Konstanz am Bodensee geschaffene Relief des hl. Sebastians befand sich im Bogen des Linzertors. Als das Tor 1894 aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses und Bürgermeister Franz von Hueber niedergerissen wurde, wurde es irgendwo gelagert. 1954 mauerte man es dann in die Fassade der Bürgerspitalskirche St. Blasius ein. Von dort wurde es schließlich im Oktober 1986 an seiner heutigen Stelle an der St. Sebastianskirche eingemauert.

Weblink

Quellen