Sonneninsel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sonneninsel
Projekt Sonneninsel in Seekirchen, Stand am 25. Mai 2011
Sonneninsel mit Schloss Seeburg, Aufn. 11. Februar 2015
Sonneninsel, März 2022

Sonneninsel ist ein Projekt der Salzburger Kinderkrebshilfe in der Flachgauer Stadt Seekirchen am Wallersee.

Allgemeines

Acht von zehn Kindern und Jugendlichen, die heute an Krebs erkranken, werden geheilt und überleben ihre schwere Krankheit. Vor zwanzig Jahren hatten nur zwei von zehn erkrankten Kindern eine reale Chance aufs Überleben. Diese Zahlen spiegeln den raschen medizinischen Fortschritt im Bereich der Kinderonkologie wider. Sie zeigen aber auch, wie wichtig der stetige Ausbau der psychosozialen Nachsorge ist.

Die Kinderkrebshilfe hat die psycho-soziale Nachsorge von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen bereits vor rund 20 Jahren in das Zentrum ihrer Tätigkeit gestellt und das erste Nachsorge-Camp ins Leben gerufen. Seither werden in den verschiedenen Camps jährlich ca. 150 Kinder erfolgreich betreut und auf das Leben nach ihrer schweren Erkrankung eingestimmt.

Denn es geht nicht nur ums Überleben, es geht auch um die Qualität des Lebens "danach". Die Krebserkrankung von Kindern und Jugendlichen bewirkt nachhaltige Veränderungen - für die PatientInnen, ihre Geschwister und Eltern. Vieles ist nicht mehr so, wie es vorher war. Ziel der verschiedenen Nachsorge-Projekte der Kinderkrebshilfe ist, betroffenen Familien zu helfen, ihre Erfahrungen und veränderten Lebensbedingungen besser zu bewältigen.

Um dieses Nachsorge-Projekt für die Zukunft nachhaltig abzusichern, bedarf es eines fixen Standorts. Wir errichten das erste psycho-soziale Nachsorgezentrum in Seekirchen am Wallersee. Dieses engagierte Ziel hat sich die Salzburger Kinderkrebshilfe in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Seekirchen und allen Lions Clubs in Österreich gesteckt, welche während der ersten fünf Jahre die Therapiekosten übernehmen. Der Rohbau ist fertig. Die Fertigstellung ist jedoch von den uns zur Verfügung stehenden Mitteln abhängig.

Prüfung durch den Landesrechnungshof verweigert

2015 hatte das Team Stronach den Landesrechnungshof mit einer Prüfung der Sonneninsel beauftragt. Mitte Jänner 2016 war der Bericht fertig, der allerdings äußerst dünn ausfiel. Denn der Rechnungshof durfte nicht prüfen, weil das Land Land 2010 bei der Auszahlung der Förderung von 200.000 Euro vergessen hatte, das Förderansuchen unterzeichnen zu lassen. Eine freiwillige Prüfung durch den Landesrechnungshof lehnt die Sonneninsel GmbH mit der Begründung ab, dass die Sonneninsl jährlich durch den Gesellschafter, das Finanzamt Wien, einen Wirtschaftsprüfer von Lions International Österreich und im Rahmen der Spendengütesiegelprüfung kontrolliert werde.[1].

Spendenkonto

Salzburger Kinderkrebshilfe
Salzburger Sparkasse
Kontonummer: 2444
Bankleitzahl: 20404
IBAN: AT562040400000002444
BIC: SBGSAT2S
Verwendungszweck: "Sonneninsel"

Bilder

 Sonneninsel – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle

Einzelnachweise

  1. Salzburger Nachrichten, 15. Jänner 2016