Thomas Eder
Thomas Eder (* 25. Dezember 1980) ist ein Salzburger Fußballtrainer und ehemaliger -spieler, der u. a. für Austria Salzburg und den SV Grödig spielte.
Karriere
Eder kam 2001 über das BNZ Salzburg zur Austria Salzburg und absolvierte unter Hans Krankl 2003 ein Länderspiel für die österreichische Nationalmannschaft: Am 7. Juni 2003 wurde er beim unglücklichen 0:1 gegen die Mannschaft aus der Republik Moldau in Tiraspol für die letzten acht Minuten eingewechselt.
2005 wechselte er zur SV Ried und 2007 zum neu gegründeten FC Wacker Innsbruck. 2008 wechselte er zum SV Grödig und spielte mit den Flachgauern in der zweitklassigen ADEG Erste Liga. Nach dem Abstieg von Grödig wurde Eder vom Regionalliga-Klub Blau-Weiß Linz engagiert, danach wechselte er 2010 zu Mondsee.
Seit Jänner 2012 fungiert Thomas Eder als Spielertrainer des UFC Altenmarkt. Nach einem Zwischensspiel in Kuchl beendete er 2016 seine Karriere. Als Trainer war er außerdem bei Union Hallein und dem USC Eugendorf engagiert.
1997 gehörte Thomas Eder gemeinsam mit Hans-Peter Berger dem erfolgreichen Unter-16-Nationalteam Österreichs an, das bei der Europameisterschaft in Deutschland das Finale gegen Spanien erreichte und dort erst im Elfmeterschießen unterlag. Eder verwertete in der Entscheidung seinen Penalty gegen den spanischen Torhüter Iker Casillas, den späteren Real-Madrid-Keeper und Kapitän des Welt- und Europameisters, Österreich verlor aber mit 4:5. Im selben Jahr spielte er mit dem Team auch bei der U17-Weltmeisterschaft in Ägypten, wo Österreich nach der Vorrunde ausschied.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Profil bei transfermarkt.at
- Austriasoccer.at