Wolfhart Fally

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat i. R. Mag. phil. Wolfhart Fally (* 6. September 1939) ist ehemaliger Leiter der Abteilung 7: Raumplanung (früher: Landesplanung und Raumordnung) des Amtes der Salzburger Landesregierung.[1]

Leben

Mag. Fally ist ausgebildeter Geograf.[2]

Seit 1971 war er Mitglied des Vorstandes des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen, in den Jahren 1984 bis 1991 auch dessen Geschäftsführer.[2]

Er leitete die Abteilung 7 (bis 1996: "Landesplanung und Raumordnung", von 1997 bis 2014: "Raumplanung") von 1990 bis 2000. Zuvor war er Leiter des Referats für Raumforschung gewesen.

Ende August 2000 trat er in den Ruhestand.[2]

Öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung wurde ihm im Jahr 1997 zuteil, als er sich weigerte, an einer von der Gemeinde St. Johann im Pongau gewünschten und dem zuständigen Landesrat Robert Thaller (FPÖ) sogar durch Weisung befohlenen Umwidmung mitzuwirken; das Gelände lag seines Erachtens zu nahe an der Lärmquelle Bahn, das Gesetz verbiete daher den Wohnbau.[3]

Quellen

  1. Salzburger Nachrichten, 6. September 2008, Geburtstage; SVZ, 6. September 2007, Geburtstage
  2. 2,0 2,1 2,2 SIR-Info – Die Informationszeitung des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen, Nr. 3/2000, S. 2
  3. Salzburger Nachrichten, 21. November 1997: Ordensreif
Zeitfolge