Eisenhut


Die Gattung Eisenhut gehört zu den Hahnenfußgewächsen, und zählt zu den im Bundesland Salzburg vorkommenden Giftpflanzen.
Arten
- Blassgelber Eisenhut (Aconitum anthora, nicht im Bundesland Salzburg)
- Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) (auch Fuchswurzel)
- Tauern-Eisenhut (Aconitum tauricum)
- Wolfs-Eisenhut (Aconitum lycoctonum)
- Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum)
- Hahnenfußblättriger Eisenhut (Aconitum lamarckii)
- Rispen-Eisenhut (Aconitum degenii)
Zum Gift der Eisenhut-Arten
Die verschiedenen Arten des Eisenhutes kommen bis in höhere Lagen der Alpen vor und enthalten neben anderen Stoffen das Alkaloid Aconitin. Es handelt sich dabei um eines der stärksten, tödlich wirkenden Pflanzengifte, das theoretisch selbst durch unverletzte Haut, jedenfalls aber durch Schleimhäute (Mund-Rachen-Raum) in den Körper gelangen kann. In der Geschichte wird der Wirkstoff zum Vergiften von Wölfen und Füchsen durch Köder verwendet, woher auch die deutschen Namen stammen.
Bemerkenswertes
In den Alpen und (so auch im Nationalpark Hohe Tauern) hat sich die Eisenhut-Hummel (Bombus gestaeckeri) auf Arten dieser Pflanzengattung spezialisiert. Sie besucht fast ausschließlich Arten des Eisenhutes. Für Entwicklung und Überleben benötigt sie mehrere, nach einander blühende Eisenhutarten in erreichbarer Nähe. Der Blaue Eisenhut ist auch ein sog. Weidezeiger, der in Hochstaudenfluren (und auch im Umfeld von Lägerfluren) vorkommt.
Bilder
Eisenhut – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Manfred Adler, Karl Oswald, Raimund Fischer: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol, 3. Aufl., Linz 2008. Wissenschaftliches Standardwerk
- Wittmann, Helmut; Apollonia Siebenbrunner; Peter Pilsl; Paul Heiselmayer: Verbreitungsatlas der Salzburger Gefäßpflanzen, in: Sauteria − Schriftenreihe für Systematische Botanik, Floristik und Geobotanik, Band 2, 1987
- Dieter Podlech: "Heilpflanzen", GU Gräfe und Unzer Naturführer
- Bruno P. Kremer: "Was blüht in den Alpen?", KOSMOS naturführer, 2001, Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co, Stuttgart
- Richard Willfort: "Gesundheit durch Heilkräuter", Rudolf Träuner Verlag, Linz/D., 6. Auflage 1964
- Nationalpark Hohe Tauern Magazin, Ausgabe Kärnten 02/2014, S. 10