Finkenstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Finkenstraße | |
Länge: | ca. 300 m |
Startpunkt: | Linzer Bundesstraße |
Endpunkt: | Lerchenstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Finkenstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Langwied.
Name
Die Straße liegt im Gebiet der mit Namen von Singvögeln bezeichneten Straßen der sog. Vogelsiedlung. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1958 gefasst.
Verlauf
Die Finkenstraße ist knapp 300 Meter lang und verläuft von der Linzer Bundesstraße zur Lerchenstraße.
Geschichte
Das Wohnbauprojekt Finkenstraße am westlichen Ende der gleichnamigen Straße umfasste damals 41 Reihenhäuser, wurde 1968−1972 in einem Moorgebiet errichtet und erforderte einen Grundaustausch, denn Pilotierung wäre noch teurer gekommen. Monatelang wurde Moor ausgebaggert und mit Schotter ersetzt. Ohne ständiges Abpumpen des Grundwassers und Einschlagen von Spundwänden hätten die Grundfesten für die Häuser nicht errichtet werden können. Der Baugrund im früheren Streuwiesengebiet in der Langwied war damals zwar billig, verteuerte sich aber durch die "Urbarmachung" erheblich. Die Schalungs- und Betonierungsarbeiten erforderten aufwändige Maßnahmen, damit nicht später Grundwasser in die Häuser eindringen konnte.
Bildergalerie
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006