Gern (Pongau)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Gern[1] (1 787 m ü. A.) ist ein Berg im Pongau. In manchen Karten ist er auch als Gernkogel eingetragen.[2]
Geografie
Er erhebt sich südöstlich des Zentrums der Stadt St. Johann im Pongau, in dessen Gemeindegebiet er sich befindet. Die Alpendorf Bergbahnen AG erschließen den Gern und damit auch die Salzburger Sportwelt im Winter. Auf ihm befindet sich der Geisterberg, eine Freizeiteinrichtung. Nördlich des Gipfels gibt es das Speicherbecken Gernkogel, südlich das Speicherbecken Gsteng.
Geologie
Der Gern befindet sich in der Grauwackenzone.
Almen
Almen um den Berg sind die Gernkogelalm, Buchaualm, Obergaßalm, Forsthofalm, Stegbachalm und Haibenalm.
Sonstiges
Westlich des Gipfels steht eine Hubertuskapelle.
Weblink
- www.foto-webcam.eu, Webcam bei der Buchau-Hütte über das Salzachtal hin zum Hochkönigstock und Tennengebirge
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 14. Juli 2024
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
- Seefeldner, Erich: Salzburg und seine Landschaften, eine geographische Landeskunde, Verlag "Das Bergland-Buch", Salzburg, 1961
Einzelnachweise
- ↑ Name laut AMap
- ↑ Beispiel www.bergfex.at