Milchhof Salzburg eGen
Die Milchhof Salzburg eGen war eine Genossenschaft in der Stadt Salzburg, bis sie 2020 mit der Käsehof Genossenschaft und der Tauernmilch Genossenschaft zur Salzburger Alpenmilch Genossenschaft eGen. fusioniert wurde.
Geschichte
1967 ergänzte man die Produktpalette um Joghurterzeugnisse, 1969 um den Emmentaler. 1975 wurde der Markenname Sunny für alle Spezialmilchprodukte eingeführt.
1993 schloss sich der Milchhof Salzburg unter der Führung von Hans Steiner mit der Tauernmilch Bischofshofen zusammen und gründete die Alpenmilch Salzburg GmbH als operative Gesellschaft.
Bereits ein Jahr später wurde durch eine Kooperation mit der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft die Marke SalzburgerLand – das Milchparadies eingeführt.
2013 wurde anlässlich der Fusion von Alpenmilch Salzburg GmbH und Käsehof GmbH eine neue Firma SalzburgMilch GmbH gegründet. Es handelte sich dabei um eine Gesamtrechtsnachfolge, das bedeutet, dass alle Verträge automatisch auf die neue Gesellschaft übergingen.
Die Genossenschaft fusionierte im Jahr 2020 mit der Tauernmilch Bischofshofen reg. Gen.m.b.H und der Käsehof Besitz-genossenschaft eGen zur neuen Salzburger Alpenmilch Genossenschaft eGen. Diese ist Gruppenträger für eine neu geschaffene Unternehmensgruppe, die neben der Genossenschaft und der operativen SalzburgMilch GmbH die ebenfalls neu gegründete Salzburger Alpenmilch Holding umfasst.
Adresse
- SalzburgMilch GmbH
- Milchstraße 1
- 5022 Salzburg
Quelle
- Ursprünglich in Artikel 'Milchhof Salzburg', der zu Milchhof Salzburg (Gebäude) verschoben wurde
Gebäude: Milchhof Salzburg (Gebäude) · Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen
Unternehmen: Alpenmilch Salzburg GmbH · Genossenschaft Milchhof Salzburg · Käsehof GmbH · SalzburgMilch GmbH · Salzburger Alpenmilch Genossenschaft eGen · Salzburger Alpenmilch Holding · Tauernmilch Bischofshofen
Sonstiges: Salzburger Käsewelt