Obere Mönchsbergstiege

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage von Obere Mönchsbergstiege auf Googlemaps

Die obere Mönchsbergstiege ist eine Stiege auf den Mönchsberg in der Stadt Salzburg.

Verlauf

Die obere Mönchsbergstiege führt vom Ende der unteren Mönchsbergstiege, heute Clemens-Holzmeister-Stiege genannt, nach Nordwesten hinauf zur Engstelle am Mönchsberg und zur Bürgerwehr, beide gelegen oberhalb des Sigmundstors.

Geschichte

Sanierung Obere Mönchsbergstiege 2020–2021

Mit der Errichtung der Bürgerwehr ist auch die Errichtung dieser Stiege verbunden. Fürsterzbischof Paris Graf Lodron festigte diese Stiege.[1]

Seit Anfang August 2020 wurde die obere Mönchstbergstiege vom Plateau der Bastei (über dem Toscaninihof) hinauf auf den Mönchsberg zur Plattform über dem Sigmundstor (Neutor) saniert. Die erste Bauphase endete, je nach Witterung, voraussichtlich Mitte Dezember. Nach der Frostperiode wurde die Baustelle im März bzw. April 2021 wieder aufgenommen. Geplantes Ende der Sanierung war der Sommerferienbeginn 2021. Bisher wurde die Stiege mit Stehleuchten erhellt, viele Stellen blieben jedoch im Dunkeln. Einerseits streuten die alten Lampen das Licht zu stark und andererseits ließ das üppige Grün am Mönchsberg die Lampen rasch zuwachsen. In Abstimmung mit dem Naturschutz und der Landesumweltanwaltschaft wurden nun im Handlauf kleine LED-Leuchten eingebaut, wie sie schon bei der Stiege an der Monikapforte in Mülln verwendet werden. 140 LED-Pucks mit Streulichtoptimierung zum Schutz des angrenzenden Waldes werden den Weg in Zukunft in schonendes und zugleich auch helleres Licht tauchen.[2]

Quellen

Einzelnachweise