Pfarrverband Taurachtal

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Pfarrverband Taurachtal ist ein Pfarrverband, der mehrere Lungauer Pfarren des Dekanats Tamsweg der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg zusammenfasst.

Allgemeines

Der Pfarrverband umfasst drei Pfarren des mittleren und nordwestlichen Lungaus: Mariapfarr, Mauterndorf und Tweng;[1] dabei entspricht der Pfarrbereich der Pfarre Mariapfarr den Gebieten der Gemeinden Mariapfarr, St. Andrä im Lungau, Göriach und Weißpriach, jener der beiden anderen Pfarren denen der Gemeinden Mauterndorf und Tweng.[2]

Der Name rührt vom Tal der Südlichen Taurach her, die die Gemeinden Tweng, Mauterndorf und Mariapfarr durchfließt.[2]

Geschichte

Mit Wirkung vom 1. September 2025 wurden die Pfarren der Erzdiözese durchwegs Pfarrverbänden zugeordnet und wurden diese mit "sprechenden" Namen versehen. So entstand auch der Pfarrverband Taurachtal.[1] Als Pfarrverbandskoordinator wurde zugleich Mag. P. Pavo Filipovic OFM (Pfarrprovisor von Mariapfarr) eingesetzt.[3]

Weblink

Quellen

  1. 1,0 1,1 Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2025, Nr. 60: Pfarrverbände; Erzdiözese Salzburg, Sommer 2025: Pfarrverbände: Einteilung ab 01.09.2025 (mit Karte (PDF))
  2. 2,0 2,1 Jeweilige SALZBURGWIKI-Artikel
  3. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2025, Nr. 55: Personalnachrichten