Taurachtal

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nördliches Taurachtal
Karte

Taurachtal ist die geografische Bezeichnung für zwei Täler in den Niederen Tauern.

Lage

Die in nordwestliche Richtung verlaufenden Täler verbinden den nordwestlichen Lungau über den Radstädter Tauern mit dem südöstlichen Pongau, dem Ennstal.

Gewässer

Die jeweiligen Flüsse tragen beide den Namen Taurach: Nördliche Taurach im Pongau und Südliche Taurach im Lungau.

Im Pongau gibt es unterhalb von Obertauern den Johannes- und den Gnadenfall. Oberhalb der Passhöhe den Grünwald- und den Hundsfeldsee. Im Lungau den Tennfall nördlich von Tweng, wo auch der Lantschfeldbach von Nordwesten einmündet.

Höhenunterschiede

Von Obertauern in 1 738 m ü. A. führt der nördliche Taurachtalteil hinunter nach Radstadt auf 858 m ü. A. Nach Süden fällt es über Tweng (1 233 m ü. A.), Mauterndorf (1 123 m ü. A.) und Mariapfarr (1 120 m ü. A.) bis zur Einmündung in das Becken von Tamsweg (1 022 m ü. A.).

Höhenunterschied Nord: 880 m
Höhenunterschied Süd: 616 m

Orte

Im Lungau: Wölting, St. Andrä im Lungau, Mariapfarr, Mauterndorf, Tweng
Im Pongau: Obertauern, Untertauern,

Quellen

  • aeiou
  • Freytag & Berndt Karte